09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen aus Dielingen
halten sich mit Sport fit

50 Turnerinnen treffen sich jeden Donnerstag

Von Dieter Wehbrink
Dielingen (WB). »Vorturnen soll ich? Na gut, kein Problem«. Mit flotten und geschmeidigen Schritten marschiert Marianne Eckermann aus Haldem zur Turnmatte« und geht auf die Knie. Ehe sich die »Donnerstag-Gymnastikgruppe« des TuS Dielingen versieht, zeigt die Turnschwester schon die Übung »Katzenbuckel«.

Wer der gelenkigen Marianne Eckermann in der Dielinger Sporthalle zusieht, mag kaum glauben, dass die alte Dame schon 86 Jahre alt ist. »Unser Sport hält fit«, sagt Übungsleiterin Annemarie Sabin, die sich über das älteste Mitglied der Frauengruppe sehr freut. »Er hilft dabei, dass der Körper auch im Alter beweglich bleibt und die Muskeln trainiert werden.« Sabin legt in ihrem Trainingskonzept legt Wert darauf, »dass unsere Frauen auch geistig gefordert werden.« So lässt sie Übungen machen, bei denen zusätzlich auch das Gleichgewicht gehalten werden muss. Abwechselnd auf einem Bein stehen und gleichzeitig die Arme hochheben - das stärkt die Konzentration. »Älteren fällt diese Übung zu Anfang schon mal schwer.
Doch mit jedem Mal verbessern sich ihre Fähigkeiten deutlich«, freut sich Annemarie Sabin. Sie lässt ihre Trainingsstunden jedesmal mit Aufwärm- und anschließenden Dehnübungen beginnen. Dazu wird Musik gespielt, mal etwas von »ABBA«, mal etwas Ruhigeres zur Beruhigung, wie etwa die »Wassermusik«. Danach bewegen sich die Damen mit Stäben, Gesundheitsbällen und Bohnensäckchen. Die letzte halbe Stunde steht ganz im Zeichen des Bodenturnens. »Niemand muss alle Übungen mitmachen«, erzählt die Übungsleiterin. »Wer beispielsweise eine Hüftoperation hinter sich hat, lässt es hier und da vorsichtiger angehen. Etliche unserer Frauen haben körperliche Probleme, die allerdings durch das Training gemildert oder gar ganz abgestellt werden.«
Sehr wichtig sind die sozialen Kontakte in der Gruppe. Jedes Geburtstagskind darf sich auf ein Ständchen freuen, das ihm die Turnerfrauen gemeinsam in der Halle bringen. Wer seinen 80. Geburtstag feiert, erfährt eine besondere Ehrung. Die Übungsstunde wird - ihm zu Ehren - musikalisch und tänzerisch gestaltet. Die Jubilarin geht zudem durch ein Spalier der Frauen und erhält ein Präsent. Danach wird im Vorraum der Halle gefrühstückt. Außerhalb der Übungsstunden werden gemeinsame Radtouren, Ausflüge, Weihnachtsfrühstück, Kaffeetrinken und Spielenachmittage im Sportlerheim unternommen.
Über die rege Abteilung im Verein freut sich auch die TuS-Vorsitzende Uschi Schmidt, die wiederum ein dickes Lob von Annemarie Sabin bekommt. »Unsere Vorsitzende setzt sich sehr für uns ein und hilft uns, wenn wir neue Geräte benötigen.«

Artikel vom 09.02.2007