09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leber will Onkologisches Zentrum am Brüderkrankenhaus ausbauen

Nachfolger von Professor Wolfgang Petermann als Ärztlicher Direktor


Paderborn (WV). Neuer Ärztlicher Direktor am Brüderkrankenhaus St. Josef ist der Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Onkologie, Dr. Horst Leber. Nach Beschluss des Vorstands des Vereins »Barmherzige Brüder Trier«, dem Träger des Hospitals, löst er Prof. Dr. Wolfgang Petermann ab, der sich nach neunjährigem Engagement in diesem Amt nun ganz der Medizinischen Klinik widmen möchte. Der erst im Dezember 2006 zum Chefarzt der Klinik für Hämatologie/Internistische Onkologie ernannte Dr. Thomas Wolff wird Lebers Stellvertreter.
Bei der feierlichen Amtseinführung betonte Leber, die ausgewogene Politik seines Vorgängers fortführen zu wollen. Ihm sei besonders die Pflege der guten Beziehungen zu den Nachbarkrankenhäusern und den niedergelassenen Kollegen ein wichtiges Anliegen. Leber, dessen berufliche Karriere 1980 als Assistenzarzt am Brüderkrankenhaus begann, fühlt sich dem Haus in besonderem Maße verbunden. Dessen Schwerpunkte wolle er zukunftsweisend aufbauen, zum Beispiel durch die Intensivierung der Onkologischen Zentrumsbildung. Hausoberer Bruder Rainer Hellinger dankte in seiner Festrede Professor Petermann für sein Engagement für Haus und Ärzteschaft und wünschte dem Nachfolger und seinem Stellvertreter Erfolg.
Der Ärztliche Direktor ist neben dem Kaufmännischem Direktor, dem Pflegedirektor und dem Hausoberen Mitglied des Direktoriums und damit der Krankenhausleitung. Er vertritt darin die Interessen der Ärzteschaft und ist dafür verantwortlich, dass die Beschlüsse des Direktoriums im ärztlichen Bereich umgesetzt werden. Die Ärztlichen Direktoren werden für drei Jahre vom Vorstand des Trägers berufen.

Artikel vom 09.02.2007