09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»CDU wird weiter an ihrer Politik festhalten«

Jahreshauptversammlung der Ortsunion Elverdissen - Vorstand Vertrauen ausgesprochen


Herford (HK). Mit einer Bestätigung der meisten Vorstandsmitglieder endeten die Wahlen während der Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion Elverdissen am Dienstagabend. Unter der Wahlleitung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ralf Grebe wurde Hans-Dieter Bäcker als Vorsitzender, Albrecht Dallmann als sein Stellvertreter und Wolfgang Gronlied als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.
Zu Beisitzern wählten die Mitglieder Klaus Dierker, Ralf Grebe, Ulrike Landermann und Wolfgang Rußkamp. Neu im Vorstand ist Ursel Prante-Eickhoff. Gisela Korte und Werner Siekmeier stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl.
Über die aktuelle Situation in Rat und Fraktion informierten die anwesenden Stadtratsmitglieder. Dabei brachte Wolfgang Rußkamp seine Kritik an bestimmten öffentlichen Verlautbarungen der SPD-Fraktionsvorsitzenden zum Ausdruck, die von den Christdemokraten als populistisch empfunden würden. Auch die unterstellte These, dass es der CDU bei der Grundschule Eickum um »Steine statt Schüler« gehe, empfinde die Fraktion als unsachlich und polemisch.
Vielmehr halte sie den erheblichen Aufwand für die Eickumer Schule angesichts des erheblichen höheren Renovierungsbedarfs bei anderen Herforder Schulen derzeit für sachlich nicht gerechtfertigt, zumal dort erheblich höheren Schülerzahlen vorhanden seien. Außerdem stellte Rußkamp klar, dass er in seiner Funktion als Schulausschussvorsitzender den Eltern in Eickum jederzeit zu einem klärenden Gespräch zur Verfügung stünde.
Auch nach dem Bruch der Koalition mit der SPD werde die CDU an ihrer Politik festhalten, bei der sachliche und finanziell vernünftige Gründe den Ausschlag geben, so Rußkamp.

Artikel vom 09.02.2007