10.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Verl
Herbert Rofalski
Schlosser

Herbert Rofalski ist ein waschechter Verler und wenn man mal von seiner Arbeitsstelle in Gütersloh absieht, spielt sich auch sein ganzes Privatleben in der Ölbachgemeinde ab. 1965 kam er im Verler St.-Anna-Krankenhaus auf die Welt und verbrachte auch seine Jugend in Verl. Heute lebt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Gabi und seiner kleinen Tochter Johanna in der Ermlandstraße in Sürenheide.
Nur beruflich verschlägt es Herbert Rofalski nach Gütersloh. Er ist Schlosser und arbeitet seit 1987, also schon seit 20 Jahren, bei Miele in der Kreisstadt. Diese Arbeit macht ihm viel Spaß und wenn es um Waschmaschinen und Co. geht, ist er ein Experte.
Nicht zufällig gehört Herbert Rofalski auch der Werksfeuerwehr von Miele an, so löschte er doch schon seit 1998 auch einige Brände zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Verl. Der Freund der Küste und leidenschaftliche Sammler von Accessoires vom Meer hat seinen Pieper oft »am Mann« und eilt zu Einsätzen, wenn irgendwo ein Feuer ausbricht. Aber auch sprichwörtlich ist Herbert Rofalski immer da, wenn es irgendwo brennt. Um bei dem Meeresvergleich zu bleiben, steht der Verler da wie ein Fels in der Brandung. Seine Familie ist sein ganzer Stolz, und die kleine Johanna hält ihn auf Trab.
Seine Ehefrau Gabi hat er durch ein anderes Hobby kennen gelernt. Sie war nämlich Mitglied einer Throngesellschaft, als Herbert Rofalski Adjutant der St.-Georg-Schützenbruderschaft Dreiländereck Verl-Sürenheide war. Dieses Amt bekleidet der Verler nun schon regelmäßig seit 1990. Auch königliche Meriten hat sich der Grünrock bereits erworben - im Jahr 1987/88 regierte er als Jungschützenkönig in Sürenheide. Als besonderen Höhepunkt bezeichnet Herbert Rofalski die alljährlichen Adjutantenfahrten der vier Verler Schützenvereine. Die gute Gemeinschaft der verschiedenen Gesellschaften wird hier gepflegt und dann haben Sürenheider Spaß mit Verler Schützen oder auch Kaunitzer mit Sürenheidern.
Wenn er nicht gerade ein Feuer löscht oder mit den Schützen unterwegs ist, unternimmt Herbert Rofalski gerne etwas mit seiner Familie oder mit seinen zahlreichen Freunden. Andreas Berenbrinker

Artikel vom 10.02.2007