09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lerntipps


l Die Fünf-Fächer-Lernkartei: Alle Vokabeln werden auf Karten notiert. Die neuen kommen jeweils in Fach eins. Fach eins wird jeden Tag wiederholt: Bei »richtig« wandert die Karte ins nächste Fach, bei »falsch« bleibt sie, wo sie ist. Fach zwei bis fünf werden erst wiederholt, wenn sie voll sind.
l Zuhause werden möglichst viele Alltagsgegenstände mit Klebezetteln versehen, auf denen die entsprechenden Begriffe in der jeweiligen Fremdsprache geschrieben stehen. Mit der Zeit wird das Vokabular spielerisch - fast beiläufig - erweitert und gefestigt.
l Die Schüler erhalten altersgerechte Hörtexte in der Fremdsprache, analysieren Liedtexte ihrer Lieblingsmusikgruppe oder lesen speziell für Sprachanfänger konzipierte Jugendzeitschriften. Sie erkennen: Eine Sprache zu lernen, muss nichts Abstraktes sein. Es kann im Alltag nützen.

Artikel vom 09.02.2007