09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Firmengeschichte

Ob Drahtfunktionsbeschläge, Holz- und Kunststofftechnik, Einrichtungssysteme für Büroräume sowie Pflegeeinrichtungen, Archivsysteme oder Logistikleistungen: Die Vauth-Sagel Gruppe steht als Industriezulieferer für ein umfangreiches Produktportfolio.
Angefangen mit der Drahtverarbeitung wuchs die Unternehmensgruppe in den siebziger und achtziger Jahren rasch und wurde bald um die Vauth-Sagel Krankenhaus- und Pflegeheimeinrichtungen erweitert, die sich heute unter der Marke Mauser Care präsentiert. Dieser Unternehmensbereich stellt neben Kranken- und Pflegehausbetten auch komplette Pflegeeinrichtungen her und gehört zu den führenden Komplettausstattern in Deutschland.
1981 waren stärker denn je Schnelligkeit und Flexibilität in der Produktion gefragt. Um kurzfristig Entwicklungen umsetzen zu können, wurde ein eigener Werkzeugbau gegründet.
Sieben Jahre später folgte die Gründung der Westo Kunststofftechnik, die hochwertige polymere Produkte herstellt. 1993 wurde die Spedition Claus gegründet, heute Vauth-Sagel Logistik, samt Logistikzentrum und modernen Fuhrpark.
Ein Jahr später wurde die Westo-Holztechnik ins Leben gerufen, die heute ebenfalls zur Marke Mauser Einrichtungssysteme gehört. Entwicklung und Produktion von Holzwerkstoffen runden heute das breite Angebot der Gruppe ab.
2004 übernahm die Vauth-Sagel Gruppe das Unternehmen Mauser Office Korbach, das hochwertige Büromöbelsysteme sowie Archiv- und Lagereinrichtungen herstellt. Neben der Sicherung der bisherigen Geschäftsfelder wurde zudem mit der teilweisen Verlagerung von Produktionskapazitäten nach Korbach für die Unternehmensgruppe ein wichtiger Schritt in die Zukunft eingeleitet. Im Dezember 2006 wuchs die Belegschaft auf mehr als 1000 Mitarbeiter durch den Zukauf der Müller Kunststofftechnik.

Artikel vom 09.02.2007