09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um Franz-Josef Zaier


Bad Driburg (WB). Die SPD-Bad Driburg trauert um ihr jahrelanges Mitglied Franz-Josef Zaier, der in seiner neuen Heimatgemeinde Altenbeken unerwartet kurz vor Vollendung des 70. Lebensjahres verstarb. Zahlreichen Bad Driburgern ist Franz-Josef Zaier als Leiter der BEK-Zweigstelle Bad Driburg noch in guter Erinnerung.
Er gehörte zu den aktiven Mitgliedern, die ab 1969 den Wiederaufbau des SPD-Ortsvereins Bad Driburg vorantrieben. 1969 wurde er erstmals in den Kreistag gewählt und gehörte dem Gremium ununterbrochen bis zum Jahr 1994 an. In den 25 Jahren seiner Mitgliedschaft im Kreistag engagierte er sich auch auf Grund seines Berufes besonders im Ausschuss für Familie, Gesundheit und Soziales, dessen Vorsitzender er über Jahre war.
Auch über Parteigrenzen hinweg wurden seine Kompetenz, aber auch seine stete Hilfsbereitschaft sehr geschätzt. Beim TUS-Bad Driburg war Franz-Josef Zaier über viele Jahre in der Fußballabteilung engagiert. Er übte dort jahrelang die Position des Schatzmeisters aus. Seinen Ruhestand verbrachte er dann in seiner alten Heimat Altenbeken.

Brakel
WESTFALEN-BLATT
Redaktion Tel.: 05272/374118 + 19; Geschäftsstelle, Anzeigen und Vertrieb von Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, Samstag 9.30 bis 12.30 Uhr, Tel.: 37410; Telefax 374120.

Vereine/Verbände
Jagdgenossenschaft Riesel: 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus.
Tennisverein Brakel: 17 bis 19 Uhr Kinder- und Jugendtraining in der Halle am Bahndamm.
Jugendfreizeitstätte »Heilige Seele«: 14.30 bis 20.30 Uhr geöffnet, Mittagsbetreuung für Schüler von 11.30 bis 16 Uhr.
TV 1890 Volleyball: 18 bis 19.30 Uhr für Einsteiger in der Turnhalle der Brede.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Siddessen: 18 Uhr Übungs- und Leistungsschießen auf dem Schießstand in der Ösehalle.
VRB, Ballsport: 19 Uhr Training der Faustballmannschaft sowie Fußballtennis in der Halle des Kolping-Berufsbildungswerkes.
Stadtkapelle Brakel: 19.30 bis 21.30 Uhr Probe im PLG.
Brakeler Hundefreunde: 17.30 bis 19 Uhr Training auf dem Platz, Zur Helle 9.

Rat und Tat
Tagespflegeeinrichtung für ältere Menschen: 8 bis 16 Uhr St. Josefshaus Bökendorf, 05276/988720.
AWO-Beratung für Arbeit: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Weitlandsweg 5, 05272/391946.
Familienzentrum »Doppelpunkt«: 10 bis 12 Uhr Frauenfrühstück und Hebammensprechstunde, Warburger Straße 6.
Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle: Sprechstunden von 8.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, 05272/377031.
Ambulante Rehabilitation für Suchtkranke: telefonische Beratung unter 05272/371460.
Caritas-Integrationsdienst: Beratung für Schwerbehinderte, 05272/377070.

Artikel vom 09.02.2007