17.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Titanic-Dinner im »Entenfang«

Im Restaurant des Residence Hotels Weserberghof kocht der Chef selbst


Seit mehr als 25 Jahren ist das Residence Hotel Weserberghof in Höxter im Besitz der Familie Krause. Es verfügt über 30 komfortabel eingerichtete Zimmer und ein Restaurant, das sich weit über die Grenzen des Kreises Höxters hinaus einen hervorragenden Ruf erworben hat.
Die Küche wird persönlich geführt von Wilfried Krause und bietet einen Auszug aus der klassischen französischen und der leichten deutschen Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. Wilfried Krauses langjährige Erfahrungen in noblen Res-taurants Skandinaviens prägen seine Kochkunst. Die Gäste sind begeistert von seinen legendären Saucen, deren Zutaten er manchmal sogar in Kochkursen verrät.
Immer wieder lässt sich Familie Krause ganz besondere Aktionen für ihre Gäste einfallen. So steht beispielsweise am 17. März ein Fashion-Dinner mit Modenschau auf dem Programm. Am 14. April können sich die Gäste das Titanic-Dinner schmecken lassen. »Dann gibt es das original Elf-Gänge-Menue der Ersten Klasse aus der Untergangsnacht der Titanic«, verspricht Wilfried Krauses Sohn Kay Krause. Jeden Freitag wird ein Prosecco-Dinner angeboten. Die Flasche Prosecco ist im Drei-Gänge-Menue für zwei Personen inklusive.
Im März heißt es auch »Entenfang goes wild«. Dann wird Chefkoch Wilfried Krause Gerichte zubereiten wie Elch- oder Krokodil-Steak. Auch Antilope, Bison oder Strauß werden sich auf der Speisekarte finden.
Das Residence Hotel Weserberghof bietet sich auch als Tagungshotel an. Gruppen von zehn bis 40 Personen werden in den Tagungsräumen bestens versorgt. Drei Banketträume für alle Arten von Veranstaltungen und Festivitäten bis 120 Personen sowie eine Terrasse mit Ausblick runden das Angebot des Hauses ab.

Artikel vom 17.02.2007