09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Schneestern


Das Staunen des Kleinkinds über den ersten Schnee wird vielleicht noch übertroffen vom Gefühl, das den Schüler überfällt, wenn er die vergrößerte Aufnahme eines Schneekristalls sieht. Dieses Wunder an Geometrie und Ästhetik, ein Meisterwerk der Natur in - wie man heute sagt - Nanotechnologie, lehrt uns Bescheidenheit: So was könnten wir nie schaffen. Später wird es dann schwieriger zu staunen, und als Wunder wollen wir Ältere fast gar nichts mehr begreifen.
Umso schöner, wenn es uns eines Tages doch überfällt, das ungläubige Erkennen, dass die Natur noch Überraschungen bereit hält. Etwa an einem Wintertag wie gestern, grau, kalt und matschig. Beim Versuch, die nasse weiße Masse vom Fahrradsattel zu wischen, hält die Hand plötzlich inne: Das ist nicht bloß Schnee, was da drauf liegt, das ist schon Eis-Design. Einige Flocken haben sich zu Schneesternen geformt, kompakt, sechseckig und wie mit einer winzigen Backform ausgestochen. Einfach wunderbar bemerktGütsel

Artikel vom 09.02.2007