09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paul Kuhn soll Jazztime
wieder Schwung geben

Trotz Budget-Kürzung Swing-Legende verpflichtet

Von Jörn Hannemann
Herford (HK). Swing-Legende Paul Kuhn kommt nach Herford. Der 78-jährige Pianist, Bandleader und Sänger (»Es gibt kein Bier auf Hawaii«) soll der elften Auflage der Herforder »Jazztime« neuen Schwung verleihen.

Nach scharfer Kritik an der Ausführung der Großveranstaltung im vergangenen Jahr, schlecht besuchten Konzerten, dem Vorwurf »nicht mehr zeitgemäß« zu sein und dem Rücktritt mehrerer Mitbegründer der Jazztime haben die Veranstalter reagiert. Die Marketing-Gesellschaft »Pro Herford« stellte jetzt das neue Konzept vor:
Die Dauer der Jazz-Party, die vom 18. bis 20. Mai stattfindet, verkürzte sie von vier Tagen auf drei, die große Markthalle als Veranstaltungsort wurde gestrichen und das Budget um etwa 30 Prozent gesenkt - von etwa 58 000 Euro auf 42 000 Euro. »Trotz der Einsparungen ist es uns gelungen, die Qualität der Veranstaltung qualitativ zu erhalten, wenn nicht sogar zu erhöhen«, verspricht Frank Hölscher, Prokurist bei der Pro Herford.
Los geht es in diesem Jahr mit dem Fest - einen Tag später als sonst - am Freitag, 18. Mai - mit der Jazzrallye. In noch mehr Kneipen, Bars und Szene-Treffs soll es in der Innenstadt ab 21 Uhr heiß her gehen. »Nach einer Umfrage im vergangenen Jahr haben wir bewusst auf Dixieland-Musik verzichtet. Im Mittelpunkt steht nun ganz klar die Blues-Musik«, betont Ralf Hammacher, der das neue Programm zusammenstellte und damit die Nachfolge des langjährigen Jazztime-Planers Fred Müller antritt, der sich mit den Veranstaltern überworfen hatte. Unter anderem erklingen »Albie Donnelly's Big Thing«, die »Ansgar Specht Group« und die »Blues Company«. Der Eintritt ist weiterhin kostenlos.
Höhepunkt des Jazztime ist der Auftritt von Paul Kuhn am Samstagabend (19. Mai) im Stadtpark Schützenhof. Karten für einen Sitzplatz sollen etwa 20 Euro kosten. »Wir rechnen mit mindestens 500 Besuchern«, hofft Hammacher. Wegen der Größe sei das MARTa-Forum deshalb auch ungeeignet. Zeitgleich zur Musik-Party findet am Samstag und Sontag auch wieder die Automeile statt. Musikalisch begleitet wird die Schau von 150 funkelnden Karossen von der »New Orleans Street Parade«, bei der zwei Bands durch die Innenstadt ziehen. Weitere Programmpunkte sind ein Cross-Over-Konzert mit Orgel und Schlagzeug am Freitagabend in der Jakobi-Kirche sowie ein Gospel-Gottesdienst am Sonntagmorgen in der Münsterkirche.

Artikel vom 09.02.2007