09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertvolle Kindermode gestohlen

Unternehmer aus Aschaffenburg spricht von unersetzbarem Verlust

Von Uwe Koch
Sieker (WB). Eine komplette Ausstellungskollektion mit Kindermoden ist einem Unternehmer aus Süddeutschland an einem Hotel an der Otto-Brenner-Straße gestohlen worden. Der Verlust soll »unschätzbar« sein.

Der Aschaffenburger Jürgen Schindlbeck war am Dienstagabend in Bielefeld eingetroffen und hatte die Hälfte seiner Kollektion mit Kindermoden am folgenden Tag bei der Messe im EK Großeinkauf präsentiert. Am Mittwoch gegen 19 Uhr hatte er seinen schwarzen VW Multivan am Hotel an der Otto-Brenner-Straße so geparkt, dass die Beifahrerseite des Wagens von einem Busch und einem Zaun völlig verstellt war.
Am Donnerstag morgen gegen 8.00 Uhr musste der 55-jährige Firmeninhaber trotzdem feststellen, dass Diebe den Transporter aufgebrochen und elf Kleidersäcke mit Kindermoden gestohlen hatten, die für Anschlussmessen in Süddeutschland vorbehalten waren.
Dabei waren die Autoknacker offensichtlich ganz gezielt vorgegangen: Andere Ware in dem Multivan sowie ein hochwertiges Navigationsgerät in dem Kraftfahrzeug blieben unangetastet. Der Innenraum des VW Multivan konnte auf Grund scharz getönter Scheiben auch nicht eingesehen werden. Die Säcke waren silberfarben und trugen die Aufschriften »exmax« und »Schindlbeck«. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Jeans, T-Shirts und Sweatshirts jeweils für Kinder. Den Einkaufswert bezifferte der Aschaffenburger mit 3000 Euro.
Jürgen Schindlbeck bezeichnete den Diebstahl gestern jedoch als herben Verlust. Die Verkaufsmuster seien nicht mehr zu ersetzen. Der Diebstahl sei für ihn »eine Existenzgefährdung«.
Hinweise auf Tat und Täter nimmt die Bielefelder Polizei unter der Rufnummer 54 50 entgegen.
Der Bestohlene selbst ist unter der Mailadresse schindlbeck.fashion@t-online.de zu erreichen.

Artikel vom 09.02.2007