09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ihre Meinung ist uns
wichtig: Rufen Sie an!

Verkehrsregelung an der Weingartenstraße


Lübbecke (WB). Die Verkehrsführung an der Weingartenstraße bleibt ein Dauerbrenner. Wie bereits mehrfach berichtet, wurde die Stadtverwaltung durch die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Minden aufgefordert, den bis dato dort geltenden Beidrichtungsverkehr Anfang Februar aufzuheben und dort wieder eine Einbahnstraßenregelung einzuführen.
Doch dagegen mehren sich die Proteste. Denn so mancher Autofahrer ignoriert diese Regelung einfach, während andere den verbotenen Schleichweg über den Gallenkamp nehmen - was wiederum den Anliegern dort überhaupt nicht schmeckt. Die Verwaltung überlegt nun, welche Verkehrsregelung die beste für Lübbecke ist, vor allem auch, damit angesichts der Verkehrsentwicklung die B 239, Niederwall und Bahnhofstraße nicht zu sehr belastet werden. Die LÜBBECKER KREISZEITUNG möchte von Ihnen, liebe Leser, wissen, welche Regelung Sie an der Weingartenstraße bevorzugen würden. Aufgrund der großen Resonanz haben wir die Schaltung unserer Hotline noch einmal bis Sonntagabend verlängert. Unter allen Teilnehmern verlost die LÜBBECKER KREISZEITUNG außerdem fünf Buchgutscheine. Daher fragen wir noch einmal:
Wie wünschen Sie sich die Weingartenstraße?
Die Wahlmöglichkeiten finden Sie in der Grafik.
Das Abstimmen ist ganz einfach: Rufen Sie bis Sonntagabend, 11. Februar, die Hotline unter 0 13 79 / 37 01 13 (ADT; 0,50 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz) an, wählen Sie einen der vier Antwortbuchstaben aus und hinterlassen sie die eigene Anschrift und Telefonnummer.

Artikel vom 09.02.2007