08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FDP diskutiert
über »L 557 Neu«

Landtagsabgeordneter informiert


Enger (EA). Das Thema »L 557 Neu« beschäftigt die Engeraner FDP. Am Freitag, 9. Februar, 19 Uhr, lädt die Fraktion alle Interessierten zu einer Diskussionsveranstaltung in die Gaststätte »Brünger in der Wörde« ein. Eigens aus Düsseldorf kommt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christof Rasche. Die Planung dieser Straße laufe seit Jahrzehnten, aber eine Realisierung rückte wegen fehlender Mittel in weite Ferne, heißt es in einer Pressemitteilung der FDP. Erst die neue Landesregierung habe die Straßenbaumittel so aufgestockt, dass diese wichtige Verbindung in greifbare Nähe gerückt sei. Jetzt stehe ein Ratsbeschluss aus Enger dem Projekt im Weg.
Der Rat hatte sich früher geschlossen gegen eine geplante Trasse durch die freie Landschaft westlich von Besenkamp (»Variante D«) ausgesprochen. Mit dieser Meinung nicht konnte sich die Stadt aber durchsetzen. Daher wurde die »Variante 3« favorisiert und beschlossen. Diese Trasse läge weitgehend auf der jetzigen Bünder Straße mit einem Ostschwenk in Höhe des alten Ortskerns von Besenkamp. Die vom Land beauftragten Straßenplaner waren von dieser Variante aber nie überzeugt. Im September erklärte dann der amtierende CDU-Verkehrsminister Oliver Wittke überraschend, es gäbe entweder die Verwirklichung der »Variante D« oder in Enger bleibe alles beim Alten.
Nach dieser Aussage kochten in Engers Politik die Emotionen hoch. »In dieser Diskussion stecken viel mehr Emotionen als Fakten«, ist der FDP-Fraktionsvorsitzende Berthold Dessin überzeugt. »Bis jetzt wollen viele Ratsmitglieder nicht anerkennen, dass auch Straßenplaner und Verkehrsminister gute Gründe haben. Und letztlich werden gegen ihren Willen überhaupt keine Straße bekommen!« Bevor die Politiker im Rat weiter diskutieren, wollen sie sich am morgigen Freitag noch einmal informieren.

Artikel vom 08.02.2007