10.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zukunft mit Technik

Allen technischen Berufen ist mindestens eines gemeinsam: der rasante Wandel. Der vollzieht sich in immer kürzeren Abständen. Dank der Elektronik wird vieles leichter und schneller. Gefragt sind daher Menschen, die moderne, computergestützte Maschinen steuern. Oder solche Anlagen progammieren. Das heißt jedoch nicht, dass handwerkliches Geschick und der Umgang mit Werkstoffen nicht trainiert werden. Zudem lernen die Auszubildenden in den großen Unternehmen der Metallindustrie die Abläufe in den verschiedenen Abteilungen kennen, arbeiten hier aktiv mit, erwerben so die notwendigen Fertigkeiten, um sich in der zukunftsweisenden Berufswelt der Elektrotechnik, der Elektronik und Metalltechnik behaupten zu können.

Artikel vom 10.02.2007