09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marathon: nach zehn Stunden ausgereizt

111 Spieler beim Skat-Turnier in Steinhausen

Steinhausen/Delbrück (WV). Den Titel des Skat-Verbandsmeisters sicherte sich in Steinhausen Herbert Salewski von den Lippefüchsen Hamm mit 6416 Punkten vor Adalbert Okroy von den Ahorn-Assen Paderborn, der mit 6218 Punkten Vizemeister wurde.

111 Spieler aus den 37 Mitgliedsvereinen der Skatsportverbandsgruppe Westfalen-Lippe hatten sich für das von den Steinhäuser Buben ausgerichtete Turnier qualifiziert, das die Vorstufe zur Deutschen Meisterschaft bildet. Vorsitzender Bernhard Gerken begrüßte besonders auch den neu gewählten Präsidenten des Deutschen Skatverbandes, Peter Tripmaker aus Beckum, sowie den Vorsitzenden der Verbandsgruppe Westfalen-Lippe, Walter Frank auf Werl.
Fünf Serien zu je 48 Spielen waren ohne Pause zu absolvieren, so dass zehn Stunden Spielzeit zusammenkamen - ein echter Skat-Marathon. Geld gab es diesmal nicht zu gewinnen, dafür aber Punkte und Pokale. Die 35 Erstplatzierten dürfen am 24. März an der Landesverbandsmeisterschaft in Marl-Hüls teilnehmen.
In spannender Atmosphäre wurde um die Punkte und Listenplätze gereizt und gestochen, was die 32 Karten hergaben. Das Schiedsrichter-Trio musste nur selten einschreiten. Aus heimischer Sicht besonders erfreulich: Aus allen verbandsangehörigen Skatvereinen des Kreises Paderborn konnte sich mindestens ein Vertreter für die Zwischenrunden qualifizieren. Neben Adelbert Okroy waren das Thorsten Vogel (Senne-Asse Paderborn, 5899 Punkte), Alfons Renneke (Steinhäuser Buben, 5826), Matthias Nieder (Schlosskönige Paderborn, 5676), Michael Morfeld (Wilde Buben Delbrück, 5584), Siegfried Leest (Ahorn-Asse, 5366), Jörg Trilling (Steinhäuser Buben, 5283) und Detlef Schmigelski (Hellweg-Asse Oberntudorf, 5235 Punkte).

Artikel vom 09.02.2007