09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heinz Sellenriek
seit 25 Jahren
ein »Springer«

Schachclub Schnathorst zieht Bilanz

Hüllhorst-Schnathorst (ma). Bei der Jahreshauptversammlung des Schachclubs »Springer« Schnathorst stand in diesem Jahr auch eine Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft auf dem Programm. Karl-Heinz Sellenriek nahm vom Vereinsvorsitzenden Gerhard Kaut Glückwünsche und eine Urkunde entgegen.

Im vergangenen Jahr gab es jedoch auch traurige Ereignisse. Zwei langjährige Vereinsmitglieder sind verstorben. Die »Springer« gedachten Gerd Milkereit und Heinrich Busse, die beide über 40 Jahre dem Verein angehört hatten und bis zuletzt aktiv am Vereinsgeschehen teilnahmen. Milkereit war auch für viele Jahre erster Vorsitzender gewesen.
Spielleiter Volker Maschmeier nahm gemeinsam mit Gerhard Kaut die Ehrung der Sieger des vergangenen Jahres vor.
Das Pokalturnier konnte Andreas Hahn nach einem Stichkampf gegen Gerhard Kaut für sich entscheiden. Beim Blitzpokalturnier setzte sich Volker Maschmeier gegen Rudolf Rebb und Thorsten Brockerhoff durch.
Den Titel des Blitzeinzelmeisters konnte Volker Maschmeier zum fünften Mal in Folge gewinnen. Zweiter wurde Dieter Bartelheimer. Auf dem dritten Platz landete Thorsten Brockerhoff. Den Wittbecker-Pokal, der vom früheren Ehrenvorsitzenden Erwin Wittbecker gestiftet worden war, errangen Rudolf Rebb und Daniel Kopp. Zweite wurden Dieter Bartelheimer und Helmut Kopp.
Das Schnellschachturnier mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spiel gewann Dieter Bartelheimer. Zweiter wurde Volker Maschmeier vor Günter Zelle.
Vereinsmeister wurde Rudolf Rebb, der dadurch seine starke Spielform einmal mehr bestätigen konnte. Punktgleich auf dem zweiten Platz folgten Günter Zelle und Gerhard Kaut.
Der erste Vorsitzende Gerhard Kaut betonte in seinem Bericht besonders die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins. Zur Schachjugend gehören inzwischen 16 Kinder und Jugendliche. Daneben betreut der Verein zwei Schach-AGs an der Grundschule Schnathorst.
Kaut bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Er ging in seinem Bericht auch auf verschiedene Veranstaltungen des Jahres 2006 ein. So führte der Verein erneut das schon traditionelle »Herbst-Open«-Turnier durch. Daneben gab es auch einige »außerschachliche« Veranstaltungen wie z.B. Grillfest, Skatturnier und Grünkohlessen.
Helmut Kopp berichtete über die Arbeit in der Jugendgruppe. Dieter Bartelheimer erstattete den Kassenbericht. Günter Zelle, der gemeinsam mit Andreas Hahn die Kasse geprüft hatte, bescheinigte dem Kassenwart eine saubere und korrekte Kassenführung.
Auf dem Programm standen auch Vorstandswahlen. Versammlungsleiter Christian Wieghardt bedankte sich beim Vorstand für die im letzten Jahr geleistete Arbeit.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Gerhard Kaut (erster Vorsitzender), Werner Trojahn (zweiter Vorsitzender), Dieter Bartelheimer (Kassenwart), Wolfgang Haake (Schriftführer), Volker Maschmeier (Spielleiter und Pressewart), Helmut Kopp (erster Jugendwart), Andreas Hahn (zweiter Jugendwart), Daniel Kopp (Gerätewart), Marcine Jachmann (erste Jugendsprecherin), Larissa Schröder (zweite Jugendsprecherin). Gerhard Kaut und Helmut Kopp vertreten den Verein in der Vereinsgemeinschaft Schnathorst. Als Kassenprüfer wurden Günter Zelle und Svetlana Vogt gewählt.
Auch im Jahr 2007 wird wieder das »Herbst-Open«-Schachturnier durchgeführt, und zwar am 6. Oktober. Die Vereinsabende des Schachclubs sind immer dienstags um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Bauernstube«. Die Jugendlichen treffen sich zum Training dienstags um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schnathorst. Der Schachclub ist übrigens auch im Internet erreichbar
(www.springer-schnathorst.de.vu)

Artikel vom 09.02.2007