08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einblick ins Job-Angebot

Baumesse: Berufsparcours soll Überblick verschaffen


Kreis Gütersloh (WB). »Viele junge Menschen kennen nur zehn Ausbildungsberufe und haben auch völlig falsche Vorstellungen von den damit verbundenen Tätigkeiten.« Das will Ursula Thering von der Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh ändern. Sie hat den Berufsparcours gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft, den Handwerks-Innungen und anderen Ausstellern auf der Baumesse im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück ins Leben gerufen.
Nicht über Berufe reden, sondern sie erlebbar und begreifbar machen, ist das Ziel des Projektes, das am morgigen Freitag, 9. Februar, von 10 bis 14 Uhr erstmals auf der Baumesse stattfindet. Etwa 800 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der umliegenden Schulen nehmen teil. Damit ist der Berufsparcours komplett ausgebucht. An 22 Stationen können die Jugendlichen ebenso handwerkliche und technische Berufe kennen lernen wie solche rund ums Büro. Anhand einfacher praktischer Aufgaben bekommen sie einen ersten Eindruck vom jeweiligen Beruf. Das erleichtert die Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Potenzielle Ausbilder haben die Möglichkeit, begabte Schülerinnen und Schüler zu einem Schnuppertag oder Praktikum einzuladen.
Weitere Informationen unter www.kreis-guetersloh.de. Auskünfte erteilen auch der Kreis unter Tel. 0 52 41/85 27 62 und die Kreishandwerkerschaft unter Tel. 0 52 41/2 34 84 12.

Artikel vom 08.02.2007