08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchenasyl:
Ausstellung
geht zu Ende

Themen-Gottesdienst


Gütersloh (WB). Schon im Alten Israel finden sie besondere Erwähnung, in der heutigen Bundesrepublik Deutschland sind sie oft Thema kontroverser Diskussion: Fremde und Flüchtlinge im eigenen Land. In der Bibel unter den ausdrücklichen Schutz der Gastgeber gestellt und ihrer Fürsorge anbefohlen, werden sie heute oft als Wirtschaftsflüchtlinge und Störfaktoren diffamiert. Daneben finden sich einzelne Gruppen, die sich des Schicksals dieser Menschen annehmen, zum Beispiel im Kirchenasyl. Darauf macht die Ausstellung »20 Jahre Kirchenasyl« aufmerksam, die zurzeit in der Martin-Luther-Kirche zu besichtigen ist. Sie geht am kommenden Sonntag, 11. Februar, mit einem thematischen Gottesdienst um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche zu Ende: »Ich bin fremd gewesen - ihr habt mich beherbergt«. Der Ausschuss Kirchenasyl der Ev. Kirchengemeinde stellt in kurzen Beiträgen die Situation von Flüchtlingen dar, erinnert an die Begründung des biblischen Gebotes der Nächstenliebe und ruft zum entschlossen Engagement für Menschen in großer Not auf. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Chor der Syrisch-Orthodoxen St.-Stephanus-Gemeinde und Sabine Wilmking an der Orgel. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zum Gespräch mit den Mitwirkenden und zum letztmaligen Rundgang durch die Ausstellung.

Austausch beim
offenen Trauertreff
Gütersloh (WB). Menschen in Trauersituationen haben an jedem zweiten und vierten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr in den Räumen der Caritas, Unter den Ulmen 14 b, die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden zu treffen und über ihr Erleben, ihre Gefühle und Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zuzuhören. Der Offene Trauertreff ist ein Angebot des Trauerkoordinierungskreises Gütersloh. Das nächste Treffen ist Montag, 12. Februar, um 17 Uhr.

Malteser ehren
Mitglieder
Herzebrock-Clarholz (WB). Die Malteser Herzebrock-Clarholz laden Mitglieder und Förderer zur alljährlichen Ortsversammlung in das Malteser-Haus an der Groppeler Straße 24 ein. Die Versammlung findet am Sonntag, 25. Februar, um 11.45 Uhr statt. Neben Berichten stehen Auszeichnungen und Ehrungen auf dem Programm.

Artikel vom 08.02.2007