08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiterbildung stets im Vordergrund

Löschgruppe Jakobsberg zieht Bilanz - Ehrungen und Beförderungen


Jakobsberg (WB). Auf ein erfolgreiches und lehrgangintensives Jahr konnte Löschgruppenführer Reinhard Baudis im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jakobsberg zurückblicken. Nur zu einem einzigen Brandeinsatz musste die Löschgruppe des Höhendorfes ausrücken, die Weiterbildung der Wehr hatte jedoch wieder einen sehr hohen Stellenwert.
Eine gemeinsame Alarmübung wurde zusammen mit Haarbrück absolviert und zwei Gruppen beteiligten sich mit Erfolg am Leistungsnachweis.
An Lehrgängen haben erfolgreich teilgenommen Nils Hanewinkel (Truppführer, ABC-Grundmodul) sowie Tobias Rose (Maschinist, Absturzsicherung und Technische Hilfelehrgang).
Leistungsabzeichen erhielten Tobias Rose und Patrik Otte (in Silber) sowie Christian Rose (in Gold). Unter dem Applaus der Kameraden wurde Nils Hanewinkel zum Unterbrandmeister und Michael Eilert zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Auch mit enormer Eigenleistung am Feuerwehr-Gerätehaus im Höhendorf fielen die Mitglieder der Löschgruppe Jakobsberg positiv auf.
So wurden die Decken in der Fahrzeughalle und in der Werkstatt des Gerätehauses mit Dämmplatten isoliert.

Artikel vom 08.02.2007