08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Callas während und nach der großen Bühnenkarriere

Das Landestheater Hörnschemeyer gastiert mit dem Stück »Meisterklasse« im Theater im Park. Welches ist die beste Art und Weise, ein Musikstück zu interpretieren? Antwort von Maria Callas: »Es zu lieben.« Die Callas - verehrt, mythisiert, zur Legende geworden schon zu Lebzeiten, als Sängerin Primadonna assoluta. Doch als Pädagogin? Auch da ein Ereignis, für Schüler allerdings ein eher ernüchterndes. Nach dem Verlust ihrer Stimme und dem Ende ihrer Bühnenkarriere unterrichtet sie drei junge Sänger, als Perfektionistin, despotisch, hartnäckig - rücksichtslos im Umgang mit anderen, aber auch mit sich selbst. Immer wieder überkommt sie die Erinnerung an großartige Höhepunkte ihrer Karriere und an Niederungen des Lebens jenseits der Bühne. Das Stück - hier ein Szenenfoto - dreht sich um Leben und Werk der Callas. Karten zum Preis von 20, 17, 15 oder 10 Euro gibt es beim WESTFALEN-BLATT im City-Center, & 0 57 31 / 25 15-0, oder im Gäste- und Informationscenter, & 0 57 31 / 13 00.Foto: Landestheater Hörnschemeyer

Artikel vom 08.02.2007