09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Herren setzen das Highlight

Generalversammlung des BC 23 Meerhof: Paschen neuer Jugendobmann


Meerhof (WV). Die Alten Herren des BC 23 Meerhof setzten das sportliche Highlight im vergangenen Jahr. Die kickenden Routiniers sicherten sich dem Titel des Hochsauerland-Kreismeisters.
Neben diesem Sensations-Coup verdiente sich auf der Generalversammlung des BC vor allem das bislang so glänzende Abschneiden der Fußball-Senioren in der Kreisliga A Büren große Anerkennung. Das Team von Trainer Miguel Pardo führt das Oberhaus nach der Hinrunde unangefochten an. Nur gut, dass der Erfolgscoach seinen Vertrag bereits um eine weitere Saison verlängert hat. Aber auch Pardos Vorgänger Udo Henkenius sprach der Vereinsvorstand ein Dankeschön aus.
In der Fußballabteilung bestehen zudem gut funktionierende Jugend-Spielgemeinschaften mit Oesdorf, Essentho und Westheim. Sie errangen gleiche mehrere Stadtmeistertitel in der Halle. Der Boom im Mädchenfußball führte dazu, dass eine U 14 und eine U 17 zum Spielbetrieb angemeldet werden konnten.
Kleine Sorgenfalten bereitet der neu ins Leben gerufene Lauf rund um den Walderlebnispfad, der einen festen Platz im Jahreskalender erhalten soll. Probleme macht dabei die neu eingeführte Wald-benutzungsgebühr, die von jedem Teilnehmer kassiert werden müsste -Ê eine Entwicklung, die auch andernorts zu Schwierigkeiten bei der Durchführung geführt hat.
Bei den Wahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Ludger Kriener (1. Geschäftsführer), Meinolf Baumbach (Jugendgeschäftsführer) und Klaus Thielemann (2. Kassierer) in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand rückt Frank Paschen für Hans-Jürgen von Rüden als Jugendobmann auf.
Bei den Ehrungen konnten für 40-jährige Mitgliedschaft Klaus Köster und Josef Uhrhan ausgezeichnet werden. Auf 25-jährige Zugehörigkeit blicken Josef Dreps, Wolfgang Dülme, Bernd Otto, Richard Otto, Theresia Paschen, Dagobert Schäfers, Maria Uhrhan, Christa Wiegers und Hedwig Wittlage zurück. Jürgen Münster wurde mit der Goldenen Kampfrichternadel des Leichtathletikverbandes geehrt, Reinhard Nolte nahm die Silberne Auszeichnung entgegen. Manfred Rasche wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Silbernen Verdienstnadel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen ausgezeichnet.

Artikel vom 09.02.2007