08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sütterlin - alte deutsche Handschriften


Vlotho (VZ). Wer sich mit Familiengeschichte befasst, kommt um das Lesen alter handschriftlicher Familienurkunden und Kirchenbücher nicht herum. Alte handgeschriebene Briefe zeugen von der Lebensart unserer Vorfahren. In den Schubladen vieler Familien schlummern Briefe aus alter Zeit. Aber das Lesen der alten Handschriften bereitet vielen Menschen, insbesondere der Nachkriegsgeneration, Schwierigkeiten. Der Verein für Informationsverarbeitung OWL in Bad Salzuflen bietet am 23. Februar (nachmittags) und am 24. Februar (vormittags) einen Workshop an, in dem die von Ludwig Sütterlin entwickelte Sütterlin-Schrift beziehungsweise eine leicht abgewandelte Form aus dem Jahr 1934 zu neuem Leben erweckt werden soll. Das Schreiben der Schrift steht im Mittelpunkt des ersten Tages. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Lesens. Dabei geht es von Beispielen der Sütterlin-Schrift schrittweise zurück bis zu Leseproben aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Der Workshp findet im Schulungszentrum des Vereins im awb-Haus in Bad Salzuflen-Schötmar, Kiliansweg 7, statt. Anmeldung unter % 0 52 22 / 70 73 33, Anmeldeschluss ist am 17. Februar.

Artikel vom 08.02.2007