09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jörg Voß führt die Löschgruppe Fürstenau

Dietmar Hoppe legt sein Amt nach 15 Jahren nieder -ÊErfolge bei den Leistungswettkämpfen


Fürstenau (MR). Dietmar Hoppe ist nach fast 15 Jahren von seiner Funktion als Löschgruppenführer zurückgetreten. Zum Nachfolger in der Löschgruppe Fürstenau wurde der bisherige Stellvertreter Jörg Voß ernannt. Neuer Stellvertreter ist Unterbrandmeister Manuel Bergmann. Wehrführer Stefan Dickel bedankte sich bei Dietmar Hoppe für die langjährige Arbeit.
Auch der Erste Beigeordnete Klaus Schumacher und Oberamtsrat Manfred Schaper sprachen ihren Dank für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren aus. In 2006 musste die Löschgruppe zu einem Brandeinsatz und fünf technischen Hilfeleistungen ausrücken. Außerdem nahm die Löschgruppe an vielen Wettkämpfen mit anderen Feuerwehren teil. Ebenfalls auf der Tagesordnung der Versammlung standen die Ehrungen. Hauptfeuerwehrmann Reinhard Bergmann, der seit 35 Jahren in der Feuerwehr aktiv ist, wurde von Klaus Schumacher mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Gold ausgezeichnet. Seit 43 Jahren ist Reinhard Tölle in der Feuerwehr. Nachdem er jetzt sein 60. Lebensjahr vollendet hat, wurde er von Stefan Dickel aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Er ist nun Mitglied der Ehrenabteilung. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft verlieh Dickel die Feuerwehrehrennadel an die Kameraden Matthias Schmidt, Andreas Bergmann und an die Kameradin Katharina Hummel.
Über eine Beförderung zum Oberfeuerwehrmann freuten sich Andreas Bergmann, Matthias Schmidt und Hans-Jürgen Lücke. An den Leistungswettkämpfen nahm die Löschgruppe mit Erfolg teil. Stefan Dickel verlieh die Sonderstufe des Leistungsabzeichens in Gold auf blauem Grund an Manuel Bergmann und Peter Seck. Gold erhielten Tobias Bergmann und Andreas Bergmann. Matthias Schmidt bekam das silberne Abzeichen verliehen.

Artikel vom 09.02.2007