09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Freitag, 9. Februar


Westfalen-Blatt

Geschäftsstelle: 9 bis 17.30 Uhr geöffnet, Westerbachstr. 22.

Vereine und Verbände
Pfadfinderschaft St. Georg: 17 Uhr Wölflinge (8-11 J.) und 18.30 Uhr Pfadfinder (14-17 J.), im Pfarrheim St. Peter und Paul.
Selbsthilfegruppe Adipositas/
Übergewichtige und Interessierte: 16.30 bis 17.30 Uhr Schwimmen in der Weserberglandklinik, zu erreichen unter der Rufnummer 05271/380042.
Selbsthilfegruppen: Information zu Selbsthilfegruppen ab 10 Uhr beim Paritätischen, Neue Str. 15, zu erreichen unter der Rufnummer 38 00 42.
Alkoholfreier Treff Höxter:
15 bis 19 Uhr geöffnet, Brenkhäuser Str. 1/Berliner Platz.
Frauen nach Krebs: 18.30 bis 19.30 Uhr Wassergymnastik im St. Ansgar-Krankenhaus.
Tagespflege für ältere Menschen: von 9 bis 16 Uhr im St. Petri-Stift, 05271/35488.
DRK-Altentagesstätte: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Sorgentelefon: 17 bis 21 Uhr - 0800-1110444 (kostenlos).
Aktion Silberfisch: ab 9 Uhr Mob. soz.Hilfsdienst und Essen auf Rädern, Ruf 05271/36478.
Arbeiterwohlfahrt: Kreisverband, Ruf 05253/931100.
Naturschutzjugend: 14.30 Uhr Kindergruppe, Gruppenräume hinter der Nikolaikirche.
Spielgruppe »Sonnenkäfer«:9-12 Uhr im Peter- u. Paul-Pfarrheim.
Frauen der St. Nikolaigemeinde Höxter: 19.11 Uhr Frauenkarneval im St. Peter und Paul Pfarrheim.
Kleingärtnerverein Papenwinkel: 19 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Landsknecht.
Ev. Kirchengemeinde Bruchhausen: 9 Uhr Kreissynode in Paderborn.
Ev. Kirchengemeinde Boffzen: 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe.
KAB Höxter: 13.30 Uhr Abfahrt ab Berliner Platz zum Grünkohlessen in Erwitzen.
CDU Brenkhausen: 19 Uhr Preisskat im Gasthaus Struck.

Veranstaltungen
Residenz Stadthalle Höxter:
20 Uhr Herbert Knebels Affen-theater »Nix wie weg«.
Stadthalle Holzminden: 20 Uhr »Traummelodien der Volksmusik«.
Haus des Gastes in Neuhaus: 21.30 Uhr Kabarett »Alles paletti«.

Fremdenverkehr/Bücherei
Tourist- und Kultur-Info: 8.30 bis 12.30 Uhr im hist. Rathaus.
Stadtbücherei: 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Sprechstunden, Beratung
Caritas-Integrationsfachdienst: Beratung für Schwerbehinderte; Sprechzeiten n.V.: 05272/3770-70
Bürgertelefon Kreis Höxter: 05271/965200.
Weißer Ring Höxter: Ruf: 05271/920654.
Telefon Seelsorge: 0800-1110111 und 0800-1110222.
Beratung zur Pflege und zur Pflegeversicherung: 10 bis 14 Uhr Der Paritätische,Ruf 380042.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung: Sprechzeiten n.V. % 18213, Papenbrink 9.
Kindersorgentelefon: 15 bis 19 Uhr 0800/1110333 (kostenlos) »Sex. Missbrauch bei Kindern«.
Schwangerschaftskonfliktberatung »Donum Vitae«: 9 bis 11, Berliner Platz 1 und nach Vereinbarung, Ruf 1070.
AWO-Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme/Familienplanung: Termine n.V. unter % 05271/966389.
Mieterbund OWL e.V. im dt. Mieterbund. Beratungsstelle Höxter: von 10-12 Uhr im Gemeindehaus, Brüderstr. 9, 1.OG, zu erreichen unter der Rufnummer 0175/4320869.

Notdienste
Ärzte: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig. - Apotheken für Höxter und Holzminden: Weser-Apotheke, Untere Dorfstr. 13, Boffzen, Ruf: 05271/5208 und Schloß-Apotheke, Holzmindener Str. 1, Bevern, Ruf: 05531/993020.

Artikel vom 09.02.2007