09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Die schweigende Mehrheit


Es wird ernst! Mit dem Planfeststellungsbeschluss fällt nun die Entscheidung für viele Betroffene, ob und welche Klagen sie in Leipzig einreichen werden. Dass dies passiert, steht fest. Wer die Erläuterungen der Straßenbaubehörde am Mittwoch gehört hat, für den erhärtet sich der Eindruck: Hier wurde die Kosmetik mit viel Schminke, aber ganz sicher nicht mit dem Skalpell betrieben. Ein wenig diese Straße nach links verlegt, jener Weg nach rechts - und schon ist ein Haus, eine Zufahrt gerettet. Für den Einzelnen ein wichtiger Schritt, für das gesamte Projekt nur eine marginale Retusche. Dass bei dem Lärmschutz auch der Kostenfaktor eine Rolle spielt, ist zwar verständlich. Schließlich müssen dafür alle Steuerzahler aufkommen. Und trotzdem ist es für einen Bürger ein Schlag ins Gesicht, wenn er demnächst im Gartenstuhl vom Motorenlärm berauscht wird.
Auffällig war während der zweistündigen Sitzung eins: Grüne/Bürgerforum legte sich mächtig ins Zeug. Alle anderen Fraktionen hörten aufmerksam zu. Schweigend. Nicht mehr, nicht weniger. Emotionen gab es nicht. Das hatte schon fast etwas von Fatalismus. Bärbel Hillebrenner

Artikel vom 09.02.2007