08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Heim
für reiche
Urlauber

Haus Wolfgang ist gut besucht

Gütersloh (mu). Sogar eine Hochzeit gab es in der Saison 2006 in der evangelischen Ferienstätte Haus Wolfgang auf der Nordseeinsel Spiekeroog. Getraut wurde das Paar aus Sachsen zwar in der kleinen Inselkirche, aber die Hochzeitsnacht verbrachten die Brautleute im Haus in den Dünen.

Und auf die Frage, in welchem Zimmer, antwortete Schatzmeisterin Annette Teismann spontan: »Für so was Zimmer 49!«
Aber auch in den übrigen Zimmern haben hinreichend Gäste die Ferien verbracht, wie die Verwalterin der Finanzen jetzt beim beliebten Spiekeroog-Nachmittag verkünden durfte: 1460 an insgesamt 13 400 Tagen. Das ergibt einen Durchschnittsaufenthalt von neun Tagen pro Gast. Und weil viele Gäste aus Gütersloh seit Jahren, ja teilweise Jahrzehnten Stammgäste sind, bedankten sich Vorsitzender Rolf Wischnath und die Schatzmeisterin auch besonders herzlich bei den Anwesenden, die den Kirchenraum der Erlöserkirche recht zahlreich füllten - trotz fast gleichzeitig stattfindenden Handball-Finales.
Obwohl die evangelische Kirchengemeinde Gütersloh ab 2007 keinen Zuschuss für das Haus in der Nordsee mehr zahlen kann, ist Pfarrer Wischnath zuversichtlich, dass der Verein Haus Wolfgang das Haus auch künftig halten kann. Freilich schlägt auch die Mehrwertsteuer-Erhöhung zu Buche. Und dies besonders bei kinderreichen Familien, denen ja die besondere Fürsorge der Ferienstätte gilt. »Für reiche Familien ist ja unser Haus nicht gedacht«, stellt Vorstandsmitglied Helga Lau den eigentlichen Sinn der fast 80-jährigen Einrichtung heraus.
Und deshalb ist es so wichtig, dass dieser Verein vom Ehrenamt lebt. Vom Rödelteam, das Haus und Umgebung in Ordnung hält, und von den Spenden, zum Beispiel auch einer Stiftung, die erst jetzt wieder Mittel für die Ausstattung des Kinderspielzimmers zur Verfügung gestellt hat.
Umrahmt wurde der Nachmittag in der Erlöserkirche von einem Choralprogramm, durch das Rolf Wischnath führte und das Sabine Wilmking an der Orgel begleitete: neun verschiedene Möglichkeiten, »Befiehl du deine Wege« zu singen. Der Vereinsvorstand wünscht sich natürlich, dass die Wege auch in diesem Jahr wieder nach Spiekeroog führen. Anmeldungen nimmt, wie immer, die Diakonie Gütersloh, Kirchstraße 16 a, Tel. 0 52 41/98 67 85, entgegen. Und wer sich über Haus Wolfgang genauer informieren will, der kann dies bestens im Internet tun:
www.haus-wolfgang.de.

Artikel vom 08.02.2007