08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theater im Klassenzimmer

»Pisak«-Stück macht das Thema Mobbing erlebbar


Steinhagen-Amshausen (fn). Das Thema Mobbing in der Schule bringt das »Pisak«-Theater Kindern ganz nahe -Êund zwar im wörtlichen Sinn. Denn mit ihrem Stück »Schattenkrieger« geht das Aktionstheater in die Klassenräume hinein. Beim Spiel zwischen den Schulbänken werden die Schülerinnen und Schüler direkt mit ins Geschehen einbezogen.
so auch an der Grundschule Amshausen. In der Klasse 4 b erlebten die Kinder den Konflikt zwischen »Fan« (Ines Bollmeyer) und »Mob« (Andreas Bentrup) mit. Fan ist ein etwas versponnenes Mädchen, das keine Freundinnen hat und mit vielen Geschichten in ihrer eigenen Welt lebt. Mob ist dagegen ein cooler Junge, der immer den passenden Spruch parat hat, aber auch charmant sein kann. Anhand von Fans »Kummerkästchen« entspinnt sich eine Geschichte, die über Hänseleien immer weiter eskaliert.
»Während des Spiels wird die Atmosphäre in der Klasse deutlich. Wer ist solidarisch, wer lässt sich mitreißen«, beschreibt Ines Bollmeyer, Leiterin des Hauses der Jugend und Aktive beim Bielefelder »Pisak«-Theater, den Reiz des Stückes. Es zeige sich, dass es beim Mobbing nicht nur Täter und Opfer gibt, sondern dass das Thema viele Facetten hat.
In zwei Nachbereitungsstunden wird das Erlebte aufbereitet: sowohl mit Informationen als auch mit Rollenspielen. Auch in den Grundschulen Dorf und Halle-Künsebeck sowie -Gartnisch ist das »Pisak«-Theater unterwegs. Möglich gemacht hat dies die Amshausener Lehrerin Margret Künsebeck, die beim Netzwerk Gewaltprävention Gütersloh einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Infos zu dem für Dritt- bis Sechstklässler geeigneten Stück gibt »Pisak. Theaterpädagogische Aktion«, % 05 21 / 5 60 11 02.

Artikel vom 08.02.2007