08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anne-Frank-Schule holt Titel

Hallenturnier für Förderschulen: tolle Stimmung beim Fair-Play-Cup

Höxter (bez). Eine tolle Stimmung herrschte beim zweiten Fair-Play-Cup der Förderschulen im Kreis Höxter, der in der Fußball-Arena in Höxter ausgetragen wurde. Nach einem spannenden Turnierverlauf mit insgesamt 28 Partien setzte sich die Anne-Frank-Schule Alhausen erneut an die Spitze.
»Die Titelverteidigung war unser erklärtes Ziel. Ich zolle meiner Mannschaft, die einen guten Teamgeist gezeigt hat, ein Riesenkompliment. Nach einer Niederlage gegen die Warburger Petrus-Damian-Schule haben wir uns immer mehr gesteigert und verdient den Pokal gewonnen«, bilanzierte Betreuer Bernward Mutter.
Die Anne-Frank-Schule musste sich dem Petrus-Damian-Team im Auftaktspiel mit 4:5 gegen geschlagen geben. In der Folgezeit entschied der Titelverteidiger alle weiteren sechs Partien für sich. 18 Punkte und 39:6-Tore brachten letztlich den Sprung auf den Thron. Im entscheidenden Spiel gab es einen 4:0-Sieg über den Zweitplatzierten, die Friedrich-Wilhelm Weber-Schule Steinheim. Die Emmerstädter kamen gleichfalls auf 18 Punkte. Die Tordifferenz von 36:11 reichte letztlich »nur« zur Vizemeisterschaft.
Den dritten Platz belegte die Petrus-Damian-Schule Warburg mit 16 Zählern. Auf den weiteren Rängen landeten die Hüssenbergschule Peckelsheim, die Schule an der Weser Holzminden, die Eisenhoitschule Warburg, die Schule am Heiligenberg Lütmarsen und die Weyrather Schulen Wehrden.
»Wir haben bewusst das Turnier im System „Jeder gegen jeden“ ausgetragen, damit alle viel spielen können. Die soziale Kompetenz sollte geschult werden. Die Jungen lernen dabei, die Leistung des anderen zu akzeptieren«, stellte Manfred Spieker heraus.
Der Pädagoge von der Schule am Heiligenberg zeichnete einmal mehr für eine erstklassige Organisation verantwortlich. Auch dem Fair-Play-Gedanken wurde Rechnung getragen, denn es ging trotz der knappen Entscheidungen ausgesprochen fair zu. Dafür sorgte auch Schiri Alfons Köhne, der einmal mehr von seinen Hilfskräften Levent Kücüker, Emrah Celik, Sergej Hamm und Lukas Mylius unterstüzt wurde. Die vier Jugendlichen sind aus der Fußball-AG der Hauptschule Steinheim, die von Köhne geleitet wird, hervor gegangen. »Sie lernen bei ihren Einsätzen, verantwortlich zu handeln und pfeifen seit zwei Jahren bei verschiedenen Turnieren. Die Jugendlichen sind als Anwärter für die nächsten Schiedsrichter-Lehrgänge vorgesehen«, stellte Köhne heraus. Eine Riesenlob für das Gespann gab es bei der Siegerehrung vom Leiter der Schule am Heiligenberg, Dietmar Overbeck.
Unter dem Jubel der Mitspieler überreichte Overbeck dem Kapitän der Anne-Frank-Schule Alhausen den Siegerpokal.
Maßgeblich unterstützt wurde der Fair-Play-Cup der Förderschulen übrigens von der Sparkasse Höxter und der Bäckerei Engel. »Die Begeisterung hat gezeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Das Turnier soll nun jedes Jahr ausgetragen werden«, berichtete Manfred Spieker.

Artikel vom 08.02.2007