08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere: Am 8. September erstes Bergzeitfahren

Generalversammlung des RSV Warburg

Warburg (WB/v.R.). Am 8. September gibt es eine Premiere beim Radsportverein 1998 Warburg: An dem Samstag veranstaltet der RSV erstmals ein Bergzeitfahren von Hardehausen nach Blankenrode.

Diese vereinsinterne Veranstaltung und weitere Termine teilte Vorsitzender Heribert Neuhann während der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal »Zur Alm« mit. Ehrungen, Wahlen und Berichte standen im Mittelpunkt des Abends. Ralph Götte und Stephanie Kleimann haben im vergangegen Jahr erneut die vereinsinterne RTF-Wertung gewonnen. Die beiden und die weiteren Platzierten wurden von Neuhann geehrt. In der Damenwertung siegte Stephanie Kleimann vor Petra und Nadine Brüntrup (Mutter und Tochter). Bei den Herren sicherte sich Ralph Götte den Pokal für Platz eins vor Roland Wulfhorst und Werner Genau.
Bei den Wahlen wurde die Vorstandsriege um Heribert Neuhann komplett bestätigt. »Wiederwahl« hieß es auch für zweiten Vorsitzenden Hartmut Kleimann, Geschäftsführer Udo Kurten, Kassierer Heinz Ricken, stellv. Kassiererin Renate Graute und Schriftführerin Monika Kleimann.
Beim Blick auf die Aktivitäten im Jahr 2007 wies der Vorstand des 146 Mitglieder zählenden Vereins vor allem auf den siebten Supercup in Warburg am 23. Juni hin. »Die Schirmherrschaft hat Bundestagsmitglied Jürgen Herrmann übernommen«, berichtete Heribert Neuhann. Er teilte mit, das die »Kronnentrappers«, ein befreundeter Radsportverein aus der Warburger Partnergemeinde Ledegem/Sint-Eloois-Winkel in Belgien, vom 17. bis 20. Mai in Warburg zu Gast sein werden.

Artikel vom 08.02.2007