07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LWL: Weniger arbeitslose Menschen mit Behinderung


Kreis Herford (HK). Die Zahlen der arbeitslosen Menschen mit Behinderungen sind im Dezember noch einmal leicht gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren Ende Dezember 16 498 schwerbehinderte Menschen (10 160 Männer und 6 338 Frauen) in Westfalen-Lippe ohne Arbeit. Im Arbeitsamtsbezirk Herford sank die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen um sieben auf 631. »Die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen entwickelt sich derzeit in Westfalen-Lippe - wie auch in NRW insgesamt - im Gleichklang mit dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Anders als in den Vorjahren ist die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen erfreulicher Weise im Dezember nicht angestiegen. Sie hat sich weiter geringfügig verringert«, kommentierte LWL-Sozialdezernent Dr. Baur die Arbeitslosenzahlen in Westfalen-Lippe für den letzten Monat des abgelaufenen Jahres. Das LWL-Integrationsamt hat die Aufgabe, private und öffentliche Arbeitgeber dabei zu unterstützen, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. Neben der technischen Ausstattung behinderungsgerechter Arbeitsplätze bildet die Beratung der betroffenen Menschen und der Arbeitgeber einen Schwerpunkt in der Arbeit der LWL-Abteilung.

Artikel vom 07.02.2007