08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trio und Quartett
geben Kammerkonzert

Studenten der Musikhochschule an St. Stephan

Vlotho (VZ). Mit Werken von Joseph Haydn und von Felix Mendelsohn Bartholdy gestalten sieben Studenten der Musikhochschule Hannover am kommenden Sonntag, 11. Februar, ein Kammerkonzert im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde St. Stephan Vlotho. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das »Panufnik-Trio« spielt das Klavier-Trio E-Dur, Hob. 28, von Joseph Haydn, und das »Maya-Quartett« spielt das Quartett a-Moll opus 13 von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Das 2003 gegründete Panufnik-Trio hat in dem berühmten polnischen Komponisten und Dirigenten Andrzej Panufnik, der in den fünfziger Jahren nach England immigrierte, seinen Patron gefunden. Seitdem studieren die drei jungen Musiker als Trioformation bei Professor Gerrit Zitterbart (ABEGG-Trio), Professor Hatto Beyerle (ehemals Alban Berg Quartett), Profesor Adam Kostecki (Rubinstein Trio) und Marcin Sieniawski (Szymanowski Quartett). Seit 2005 ist das Trio im Studiengang Soloklasse-Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Das Trio ist seit dem Jahr 2005 außerdem Mitglied der European Chamber Music Academy (ECMA).
Das Panufnik-Trio war von 2004 bis 2006 Stipendiat der Yehudi-Menuhin-Stiftung »Live Music Now«. Im Oktober des vorigen Jahres erhielten die drei Musiker das Stipendium der Märkischen Kulturkonferenz.
Im Jahre 2005 gewann das Ensemble den dritten Preis beim Charles Hennen Wettbewerb in Holland.
In den letzten beiden Jahren wurde das Trio zu mehreren bedeutenden Festivals und Konzertstätten eingeladen, u.a. Musikfest Goslar, Braunschweig Classix Festival, Kalkalpen Kammermusik Festival, Festival Pablo Casals Prades, Bonbonnière Hall in Maastricht, Philips Hall in Eindhoven, Bischofs Schloss in Kielce und weiterhin hat für den Norddeutschen Rundfunk aufgenommen.

Artikel vom 08.02.2007