07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Carlo, das afrikanische Chamäleon

Kindergarten Schlehenweg entwickelt Theaterstück und bastelt Märchenfiguren

Von Matthias Band (Text und Fotos)
Löhne (LZ). Marleen (6) bastelt eine Giraffe, Kimberly (6) eine Gans - obwohl es eigentlich nur afrikanische Tiere sein sollten. Aber das ist Kimberly egal. »Und auch nicht so wichtig«, sagt Gabriele Zarecky von der Jugendkunstschule. Die Kleinen des Kindergartens Schlehenweg sollten nämlich gestern beim Kreativ-Vormittag in der Jugendkunstschule in erster Linie Spaß haben.

»Zu Beginn haben wir die Gruppe geteilt. Die einen wollten lieber Märchenfiguren basteln, die anderen Theater spielen«, erklärte Gabriele Zarecky. 18 Kinder haben sich am Dienstag um 9.30 Uhr in der Jugendkunstschule getroffen. Zuerst stand eine Bildbesprechung auf dem Programmm: Dargestellt wurde eine Szene aus dem afrikanischen Märchen »Carlo - das Chamäleon«.
Carlo hat ein Problem: Die anderen Tiere lassen ihn nie mitspielen. Das macht Carlo traurig. Und weil er als einziges Tier zaubern kann, verzaubert er alle anderen. Plötzlich sind alle Tiere am ganzen Körper bemalt. Das regt die Löwen, Elefanten, Affen und Giraffen natürlich auf, und sie beschweren sich bei Carlo. Der klagt ihnen sein Leid und klärt sie über seine Einsamkeit auf. Daraufhin versprechen sie Carlo, ihn in Zukunft immer mitspielen zu lassen. Auf einmal beginnt es zu regnen, die Farben waschen sich ab und alle Tiere sind wieder glücklich - sogar Carlo.
»Die Kinder sollen die Rahmenhandlung des Märchens erfassen und sich sowohl dramaturgisch als auch künstlerisch damit auseinandersetzen«, erklärte Gabriele Zarecky. Schon seit zehn Jahren bietet die Jugendkunstschule Kreativ-Vormittage für Kinder an. Theaterspielen für Kindergärten ist allerdings neu im Programm.
Der Kindergarten am Schlehenweg ist erst der vierte Löhner Kindergarten, der dieses Angebot nutzt. Vorher waren bereits die Kindergärten Wannewupp, Waldwichtel und Halstern in der Jugendkunstschule zu Besuch. Den Kindern hat es gefallen. »Das Basteln macht super viel Spaß. Elefanten sind meine Lieblingstiere«, sagte zum Beispiel der sechsjährige Jonas.
Zwei Stunden haben sich die Kinder mit dem afrikanischen Märchen auseinandergesetzt. Um 11.30 Uhr stand dann die gegenseitige Präsentation auf dem Programm: Die einen stellten ihre Märchenfiguren vor, die anderen ihr Theaterstück.
Und auch die Leiterin ist von den Kreativ-Vormittagen begeistert. »Die Gruppen waren alle super. Die Kinder sind unheimlich begeisterungsfähig und haben ganz toll mitgearbeiet«, sagte Gabriele Zarecky.

Artikel vom 07.02.2007