08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Mensch und andere Tiere

Comedian Mark Britton am Samstag im Universum


Bünde (BZ). Er ist bereits Stammgast im Universum: Mark Britton. In seinem neuesten Programm »Wildlife - Der Mensch und andere Tiere« ist Deutschlands witzigster Engländer tierisch gut drauf - am Samstag, 10. Februar, ab 20.30 Uhr.
Mark Britton taucht ab in die Welt der Tiere. In 90 Minuten gelingt es ihm, einen Bogen vom Einzeller zum homo sapiens und zurück zu schlagen. Er stellt sich wichtigen Fragen wie: Warum werden freilaufende Hühner immer dekadenter? Oder sind Haie die Skinheads der Weltmeere? Im Zentrum von »Wildlife« steht der Mensch - »der Affe, der Glück hatte« - und die Debatte zwischen Evolutions-Theorie (Wie hat Rainer Calmund es geschafft, König der Nahrungskette zu werden?), Schöpfungs-Theorie (Warum hat Gott der Menschheit die Erde geschenkt? Es ist, als wenn man einem Stachelschwein einen Luftballon gibt.) und eine Alptraum-Vision unserer Zukunft (Dank der Gentechnologie können wir bald unsere Kinder im Quelle-Katalog bestellen! Komplett mit blonden Haaren, blauen Augen und Navigationssystem.). Erfrischend anders vertritt der Wahl-Kölner ganz neue Ansichten über die Tierwelt.

Artikel vom 08.02.2007