07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ostpreußen feiern mit
Polka und Walzer

Unterhaltsames Eisbein-Essen der Landsmannschaft


Gütersloh (WB). Tolle Stimmung herrschte im Gütersloher Brauhaus beim »Eisbein-Essen«, zu dem der Vorstand der Landsmannschaft Ostpreußen in Gütersloh schon seit mehreren Jahren einlädt. Mehr als 78 Gäste nahmen die Einladung an. Nach der Begrüßung folgte ein opulentes Mahl: Eisbein oder Kassler mit Sauerkraut, dazu Bratkartoffeln und Kartoffelpüree. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo »Fokus«. Ob mit Polka oder Walzer, die zwei Hobbymusiker aus Gütersloh verstanden es bravourös, die Anwesenden auf die Tanzfläche zu locken. In den kurzen Musikpausen wurde aufgeregt »geschabbet« und gelacht. Wie im Fluge sind die vier Stunden Unterhaltung verlaufen, das Ende kam gegen 22.45 Uhr für viele viel zu früh.
Seit 1949 gibt es die Landsmannschaft in Gütersloh, fast 60 Jahre danach zählt sie immer noch 150 Familien. Zum Verein gehören ein Singkreis, ein Mundharmonika-Orchester und eine Frauengruppe. Für die Jüngeren gibt es Tanzveranstaltungen und Zelt-Wochenenden. Interessiere - auch Nichtostpreußen, die mitwirken möchten, melden sich beim Vorsitzenden Eckard Jagalla, Tel. 0 52 41/40 38 72, oder bei Marianne Bartnik, Tel. 0 52 41/2 92 11.

Artikel vom 07.02.2007