07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderer der Altstadt

Heimatfreund Jürgen Kindler feiert 70. Geburtstag

Rheda-Wiedenbrück (WB). Als Heimatfreude Jürgen Kindler zum 70. Geburtstag gratulierten, geschah das in einem Fachwerkhaus, das 1616 gebaut wurde, aber in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im Zuge der Sanierung Rhedas der Spitzhacke zum Opfer fallen sollte.

Es fand durch den jetzigen Altersjubilar den maßgeblichen Retter. Ihm gelang es, den betagten Besitzer für die Erhaltung des Hauses und den Verkauf an die Stadt zur Errichtung eines Bürgerbegegnungzentrums zu gewinnen. Nicht nur Heimatfreunde nutzen den stilvoll restaurierten Domhof gerne. Er ist oft auch Stätte froher Feiern und Ort kultureller, politischer und wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Zum Geburtstag des Heimatvereinsvorsitzenden, Ortsheimatpflegers und des stellvertretenden Kreisheimatpflegers kamen mit den Heimatfreunden auch Menschen, die den Jubilar auf Strecken seines Lebenswegs begleiteten. Die Söhne von Jürgen Kindler und seiner Frau Roswitha - Jan, 40 Jahre alt, Historiker am Militärmuseum Dresden, und Sven (41), Kapitänleutnant der Bundesmarine a.D. und Außenpressesprecher eines Großverlags in Berlin - ließen humorvoll das bisherigen Leben ihres Vaters im Zeitraffer an den Gäste vorbeiziehen. Kindlers Eltern stammten aus Schlesien, waren aber seit 1934 in Rheda ansässig. Um eine bekannte Hebamme bei der Geburt an der Seite zu haben, fuhr die Mutter 1937 nach Schlesien und kam vier Wochen später mit den Neugeborenen nach Rheda zurück.
Die Kriegsjahre erlebte der Jubilar als Kind bewusst, 1945 wurde er durch einer Handgranate schwer verletzt. Nach dem Besuch des Ev. Stift. Gymnasiums Gütersloh nahm er sein Studium auf. Zuletzt war er Konrektor an der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock. Seit 1977 ist Kindler Mitglied des Heimatvereins Rheda, seit 1984 Vorsitzender. Jürgen Kindler ist Freund und Förderer der Altstadt, Geschichtsforscher, Verfasser zahlreicher Abhandlungen über Rheda und mit Dr. Wolfgang A. Lewe Autor des Buches über die Rhedaer Juden. Ferner ist er bei der Gemeinschaft für Natur und Umwelt aktiv.
Für die Stadt überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Norbert Flaskamp Glückwünsche. Er stellte die Lebensleistung des Jubilars heraus. Die Altstädter Manfred und Lilly Voltmann überbrachten Rhedaer Spezialitäten.

Artikel vom 07.02.2007