12.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Borchen hat noch Chancen auf Klassenerhalt

WBV-Ligen: Zweitregionalligisten gehen als Sieger vom Feld - GW Paderborn überzeugt im Landesliga-Derby


Kreis Paderborn (sh). Am 17. Spieltag gelang dem SC Borchen in der zweiten Regionalliga der dritte Saisonerfolg. Die Reserve der Baskets landete einen letztlich deutlichen Sieg in Langendreer.
HerrenZweite RegionalligaSC Borchen - BBG Herford 88:74. Der SC Borchen kann im Kampf um den Klassenerhalt wieder Hoffnung schöpfen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegten die Gastgeber verdientermaßen über Herford. Die Mannen um Spielertrainer Jochen Agethen hatten über 40 Minuten die Führung inne, lediglich im dritten Viertel kamen die Gäste bis auf 61:62 heran. Dann behielt der SCB aber die Übersicht und zog erneut davon. Center Lukas Radwanski zeigte in seinem letzten Saisonspiel (Auslandssemester) eine gute Leistung, Anatoli Foot avancierte mit 36 Punkten (fünf Dreiern) zum Topscorer der Partie.
BC Langendreer - Paderborn Baskets II 58:90. »Das deutliche Resultat spiegelt den Spielverlauf nicht wieder«, stellte Reserve-Trainer Dirk Happe fest. Nach zehn Minuten (15:23) und auch zur Pause (37:40) lagen die Baskets noch zurück. In der Kabine beschlossen die Gäste nun aber zuzulegen, das Vorgenommene wurde sofort umgesetzt und drückte sich bereits nach drei gespielten Vierteln im Spielstand aus (66:51). In Hälfte zwei wurde den Gastgebern nur noch 18 Zähler zugelassen (zwei Feldkörbe, der Rest Freiwürfe!), auf Seiten der Baskets punkteten fünf Spieler zweistellig, davon Thomas Gajda (22 Punkte) und Robert Oehle (17) am erfolgreichsten.
OberligaMarler BC - Paderborn Baskets III 85:61. Nach sieben Siegen in Folge fand die Erfolgsserie der dritten Mannschaft von Trainer Martin Krüger beim Marler BC ihr Ende. Die personellen Vorraussetzungen waren auf Paderborner Seite äußerst ungünstig. »Sehr heiße Marler« (O-Ton Krüger) warteten auf die Gäste. Und hatten schon zur Pause für die Vorentscheidung gesorgt (42:21). Im direkten Vergleich siegten aber die Baskets.
LandesligaSC GW Paderborn - TV Salzkotten II 89:56. Das Landesliga-Derby am 17. Spieltag war nur in der ersten Halbzeit umkämpft (39:35). Danach verloren die Gäste völlig den Faden, die Hausherren traten dagegen als eine geschlossenen Einheit auf, dominierten die Begegnung nach belieben. Bereits zur 30. Minute hatte der SC für die Vorentscheidung gesorgt (62:47), ein 23:1-Lauf im Schlussviertel sorgte für den überaus deutlichen Sieg der Grün-Weißen. TVS-Trainer Patrick Abraham konnte keinen Grund für den Totalausfall in Hälfte zwei ausmachen: »Wir wollten unsere Fehler aus der ersten Hälfte abstellen, das Gegenteil aber ist eingetreten.«
TuRa Elsen - Gütersloher TV 85:68. Im Hinspiel zeigte die TuRa eine schlechte Vorstellung, im Rückspiel sollte die Revanche gelingen. Frühzeitig erspielten sich die Akteure von Trainer Marc Johnson eine Führung (16:9, 10. Minute), die bis zur Pause noch um zwei Zähler ausgebaut wurde (39:30). Anschließend zeigten die Elsener zwar Schwächen in der Konzentration, der Sieg geriet aber zu keiner Zeit in Gefahr. Jordi Perez war mit 34 Punkten (fünf Dreiern) erneut bester Werfer seines Teams.
DamenOberligaUBC Münster - Paderborn Baskets 60:50. Beim Tabellendritten sahen die Baskets mehr als nur gut aus. »Wir hatten durchaus die Gelegenheit, das Spiel für uns zu entscheiden«, trauerte Coach Artur Gacaev den vergebenen Chancen hinterher. Beim Stand von 50:54 (37. Minute) verlegten die Paderborner gleich drei Korbleger und brachten sich somit um die Möglichkeit die Führung zu übernehmen. Dennoch war Gacev zufrieden, dass seine Damen gegen die starken Münsteranerinnen ordentlich dagegen hielten. Sarah Sievers zeigte mit vier Dreiern (14 Punkte) ihr sicheres Händchen.

Artikel vom 12.02.2007