08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Starten in
jedem Fall«

SPD will Schulangebot


Büttendorf/Oberbauerschaft (WB). Kindergarten und Grundschule können auch weiterhin auf die Unterstützung des SPD-Ortsvereins Büttendorf-Oberbauerschaft zählen. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Oberbauerschaft deutlich. Vorsitzender Frank Hagemeister erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht daran, dass man den den Kindergarten im vergangenen Jahr nicht nur mit einer Spende unterstützt, sondern auch aktiv an der Garten-/Sandaktion teilgenommen habe. Der Ortsverein werde auch zukünftig helfen. Hagemeister begrüßte den einstimmigen Beschluss der Schulkonferenz, die offene Ganztagsgrundschule in Oberbauerschaft einzuführen. Gerade heute seien solche Schulformen nötig, denn viele Familien und Alleinerziehende seien darauf angewiesen. Er wies nochmals auf den Anmeldeschluss 28. Februar hin, meinte aber, dass man sich nicht auf Anmeldezahlen festlegen dürfe: »Es muss begonnen werden, egal wie viele Anmeldungen es gibt. Die Erfahrung zeigt, dass einige Wochen nach Beginn des Schuljahres die Anmeldezahlen erreicht sind. Die Eltern sind skeptisch, wollen erst schauen und melden dann ihre Kinder an.«
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Zu Delegierten für die Konferenz zur Wahl des Landratskandidaten wurden Frank Hagemeister und Frank Picker bstimmt. Stellvertreter sind Hermann Döpke, Hans-Georg Struckmeyer und Friedhelm Wölker.
Anschließend gab Frank Hagemeister die Termine für 2007 bekannt. Am 30. März ist die Gemeindeverbandskonferenz vorgesehen, im Mai findet eine Mitgliederversammlung mit Spargelessen statt. Der Jahresausflug führt vom 12. bis 14. Oktober nach Berlin. Weitere Veranstaltungen sind noch in Planung.

Artikel vom 08.02.2007