09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr »Women Return« - Malerei, Installationen, Objekte.
Stadtmuseum: bis 11a; 14 bis 17 Uhr »Einfälle für Abfälle« - Kreativität in der Dritten Welt.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.

Theater und Ritual
um den Tod
Gütersloh (WB). Der Hospizverein am Städtischen Klinikum hatte zum ersten »Treff um 8« in diesem Jahr zum Thema »Von der Kunst zu sterben« in die Johanneskirche eingeladen. Beate Simon, selbständige und erfolgreiche Figuren- und Objekttheaterspielerin, zeigte eine alchemistische Mischung aus Theater und Ritual. Es wurden authentische Todesgedichte von Zenmeistern des 13. bis 18. Jahrhunderts vorgetragen. Nicht immer waren deren letzten Worte für die Zuhörer leicht verständlich, und die Texte wurden mit kleinen Szenen unterlegt und verdeutlicht. Es herrschte eine ruhige, fast meditative Stimmung im Raum. In vielen Religionen und Kulturen wird das Sterben in ritueller Form geübt. Die Objekttheaterszenen über Tod und Transformation erzwangen an diesem Abend das Erinnern an die eigene Vergänglichkeit und hinterließen bei vielen eine tiefe Nachdenklichkeit.

Artikel vom 09.02.2007