07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»1Live«-Schulduell: Wenn aus Buchstabensalat sinnvolle Antworten werden

Die knisternde Spannung war den Schülern der Realschule Delbrück deutlich anzusehen - schließlich wollten 30 von ihnen die Fahnen bei der ersten Runde des Schulduells des Radiosenders »1live« möglichst hoch halten. Seit Montag reisen zwei Teams des WDR durch den »Sektor« und stellen an landesweit 371 Schulen fünf Fragen. Deren Beantwortung entscheidet über die Qualifikation für die Endrunde der fünf besten Schulen. In der Finalrunde spielen dann die Lehrer der Schulen um den Hauptpreis: Ein Konzert der Band »Fettes Brot« an der Siegerschule. »Um sich für die Endrunde zu qualifizieren, müssen die Schüler alle Fragen richtig beantworten und dabei auch noch schnell sein. Einige Schule haben schon sehr gut vorgelegt«, war auch Moderator Jean-Pierre Mund auf die schon schulduell-erfahrene Realschule Delbrück gespannt. Den Besuch von »1live« hatte Katharina Meinhardt (erste Reihe, 2. von links) aus der 10a mit ihrer Anmeldung beim Radiosender initiiert. Klar, dass die Klasse 10a und Verstärkung sich auch den schwierigen Fragen stellte. Leider stellte sich ziemlich schnell heraus, dass die Delbrücker Realschüler keinen glücklichen Tag erwischt hatten und nur zwei Fragen richtig beantwortet werden konnten. Dies bedeutete zwar 15 spannende Minuten auf dem Schulhof, jedoch nicht die Qualifikation zur Endrunde. al/Foto: Axel Langer

Artikel vom 07.02.2007