03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziel: »Meisterchor in NRW«

Bürener Kinder- und Jugendchor wird 35 Jahre alt - offen für Alle

Büren (WV/hpm). 35-jähriges Bestehen, 30. Weihnachtskonzert: In diesem Jahr hat der Bürener Kinder- und Jugendchor gleich mehrere »runde« Anlässe zu feiern. Beide Jubiläen sollen im Dezember in der Stadthalle begangen werden.

Als in Büren 1972 das Schulzentrum eingeweiht wurde und der damalige Schulchor der Hauptschule die Feier musikalisch umrahmen durfte, ahnte niemand, dass sich daraus einmal der Bürener Kinder- und Jugendchor entwickeln würde. Im Laufe der Jahre gelang es ihm, durch ausdauernde und intensive Probenarbeit, zu den besten Chören in NRW aufzusteigen. Die Krönung dieser stetigen Aufwärtsentwicklung soll in diesem Jahr erfolgen.
Nachdem der Chor 2005 und 2006 die musikalischen Qualifikationen zum Meisterchor mit der Benotung »sehr gut« geschafft hat, will er im Juni in Langenfeld antreten, um sich vor einer strengen Jury den Titel eines »Meisterchores in NRW« zu ersingen.
Aufgrund seines Könnens wird der Chor gern zu Konzerten eingeladen. Gerade die großen Männerchöre im Ruhrgebiet und im Rheinland wissen die Leistungen der Bürener zu schätzen. Außerdem wirkte der Chor bei der Musical Magic-Show »ABBA« in Lippstadt mit und sangen bei der Musical-Fieber Show ein Lied aus »Tabaluga«.
Jeder Kinder- und Jugendchor hat mit dem Problem zu kämpfen, dass die jungen Sängerinnen und Sänger erwachsen werden und den Chor verlassen. Daher ist es eine besondere Verpflichtung, beständig Kinder und Jugendliche für den Chorgesang zu begeistern, sie dem Chor zuzuführen und sie dort ausbilden zu lassen.
In Melanie Howard hat der Bürener Kinder- und Jugendchor eine excellente Fachfrau gefunden, die Gesang und Orgel studiert hat und nun ihr fachliches Wissen und Können in die Ausbildung der jungen Sängerinnen und Sänger steckt. Im Vorchor arbeitet sie mit Kindern, die im Vorschulalter sind oder die ersten Jahre der Grundschule besuchen. In dieser musikalischen Früherziehung erlernen die Kinder spielerisch die richtige Atemtechnik, die gute Aussprache und die notwendigen Grundlagen für ein erfolgreiches Mitsingen im Hauptchor. Die älteren Kinder und Jugendlichen erfahren im Hauptchor eine weiterführende solide Gesangsausbildung, die es ihnen ermöglicht, je nach Bedarf solistisch aufzutreten.
Die Mädchen und Jungen des Bürener Kinder- und Jugendchores würden sich riesig freuen, wenn auch in diesem Jahr aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus neue Kinder und Jugendliche, gleich welchen Alters, den Weg zum Chor finden würden.
Der Chor hat inzwischen auch einen eigenen Probenraum im ehemaligen Schwesternwohnheim des St. Nikolaus-Hospitals in Büren. Der Vorchor probt mittwochs 16.15 bis 17 Uhr. Danach bittet die Chorleiterin für jeweils 20 Minuten zwei Sängerinnen oder Sänger des Hauptchores zur intensiven Stimmbildung. Von 18 bis 19.30 Uhr probt der Hauptchor für die nächsten Konzerte. Damit dies gut gelingt, proben die Chormitglieder freitags getrennt nach Stimmen: 16 bis 17 Uhr der 1. Sopran, 17 bis 18 Uhr der 2. Sopran, 18 bis 19 Uhr der 1. und 2. Alt.
Nähere Informationen erteilt Vorsitzende Petra Hennecke, Ruf 02953/7264.

Artikel vom 03.03.2007