07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten und Fakten

Der Nordbezirk der Kirchengemeinde Lübbecke erhielt mit dem Kindergarten (1958), dem Gemeindehaus mit Kirchsaal (1962), dem Pfarrhaus (1964) und dem Glockenturm (1969) ein eigenes Gemeindezentrum. Diese Geschichte ist vergleichsweise jung: Die ersten Anfänge christlichen Lebens im Bereich Lübbeckes gehen bis in die Zeiten Karls des Großen zurück. Im Jahr 1233 wird die St. Andreas-Kirche dann zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Heute gehören der Ev. Kirchengemeinde Lübbecke 8 562 Mitglieder an - 1990 waren es noch 10 561. Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl der Gemeindeglieder im ländlichen Raum Jahr für Jahr um 0,6 Prozent sinken wird.

Artikel vom 07.02.2007