07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünf neue Jungzüchter verstärken den Verein

RGZV Sielhorst blickt zuversichtlich in die Zukunft - Zahlreiche Aktionen geplant

Sielhorst (WB). Trotz der Maßnahmen wegen drohender Vogelgrippe blickt der RGZV Sielhorst auf ein erfolgreiches Zuchtjahr zurück. Das betonte Vorsitzender Helmut Telkemeyer bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mönkedieck

Jugendobmann Heinz-Georg Krämer teilte mit, dass fünf neue Jungzüchter, Fabian Drunagel, Tobias de Winter, Tobias Jekel sowie Lena und Eike Koch eingetreten sind. Der Verein zähle jetzt 16 Jungzüchter. Acht von ihnen hätten auf der Ortsschau 48 Tiere ausgestellt, die gut bewertet worden seien. Auch auf der Bezirksverbandsschau in Fabbenstedt und auf der Stammlehrschau in Isenstedt hätten die Jungzüchter schöne Erfolge verbucht. Telkemeyer freute sich über die gute Entwicklung in der Jugendarbeit und wünschte ihr viel Erfolg.
Zu Beginn hieß er neben den zahlreichen Mitgliedern besonders den Ehrenvorsitzenden Fritz Beckmann und Ortsvorsteher Willi Kopmann willkommen.
Schriftführer Martin Donzelmann ging in seinem Jahresbericht auf die Vereinsaktivitäten, besonders auf die Ortsschau ein, die mit 205 Tieren beschickt worden sei und mit drei »V« und 13 »hv« als Spitzenbewertung ein gutes Ergebnis aufgewiesen habe.
Telkemeyer bedankte sich für die Unterstützung beim Aufbau, besonders auch bei der Feuerwehr, die ihre Räume zur Verfügung gestellt hatte.
Kassenwart Dieter Schwarze legte einen fast ausgeglichenen Kassenbericht vor. Ernst Budde und Helmut Eberhard hatten die Unterlagen geprüft, Beanstandungen gab es keine. Um eine Aufbesserung des Kassenbestandes zu erreichen, stimmte die Versammlung einstimmig der Erhöhung des Jahresbeitrages auf acht Euro zu.
Satzungsmäßig standen Wahlen zum Vorstand an. Dabei erfolgte einmütige Wiederwahl für den zweiten Vorsitzenden André Beckmann, den zweiten Schriftführer Hermann Schlüter, den zweiten Kassenwart Christian Drunagel und den zweiten Jugendobmann Friedhelm Kameier. Für Gerhard Pörtner übernahm Jörg Lehde die Aufgaben des zweiten Käfigwartes. Heinz Schlottmann schied als dritter Vorsitzender aus. Seine Stelle wurde nicht besetzt.
Zwischen den Varler und Sielhorster Rassegeflügelzüchtern besteht eine enge Zusammenarbeit. Diese soll fortgesetzt werden. Und so findet am 16. September eine gemeinsame Tierbesprechung beim Zuchtfreund Wilfried Koerber in Sielhorst statt. Auch an der Ostereiersammlung für die Kinder der Grundschule Varl beteiligen sich die Sielhorster.
Der Varler Vorsitzende Helmut Eikenhorst dankte den Sielhorstern für die Unterstützung bei der Durchführung der Bezirksverbandsschau in Fabbenstedt und lud die Helfer zu einem Dankeschönabend ein. Für den 29. April ist eine Planwagenfahrt zur Zuchtanlage Krämer in Düversbruch geplant. Die Ortsschau ist am 13. und 14. Oktober.
Ringbestellungen, so teilte der Vorsitzende mit, müssen bis zum 15. eines jeden Monats bei Fritz Beckmann erfolgen.
An der 100-Jahrfeier des RGZV Oppenwehe nimmt eine Abordnung teil. Am 4. März sind einige Züchter auch beim Hähnewettkrähen in Wehe mit ihren Tieren dabei.

Artikel vom 07.02.2007