07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei warnt vor
Taschendieben


Diepholz (WB). Vermehrt sind bei der Polizeiinspektion Diepholz Anzeigen aufgrund von entwendeten Handtaschen oder Geldbörsen erstattet worden. Die Art der Tatausführung ist vielfältig. In einigen Fällen ist es die im Einkaufswagen einen Moment unbeobachtet gelassene Handtasche, in anderen Fällen die arglos in eine Jackentasche gesteckte Geldbörse. Die Täter haben es nicht nur auf Bargeld abgesehen. Leider häufen sich auch die Fälle, in denen EC-Karten entwendet werden. Oftmals kommt dann noch für den Dieb der günstige Umstand hinzu, dass irgendwo in den Papieren der gestohlenen Geldbörse versteckt ist. Am Montagnachmittag wurde einer Frau, die in einem Bekleidungsgeschäft ihre Einkäufe tätigte, um 16 Uhr die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet, die sie nur einen Augenblick auf einem Tisch abgelegt hatte. Offene Taschen, selbst wenn sie am Körper getragen werden, verleiten zum Hineingreifen. In Einkaufswagen abgestellte Handtaschen oder in Hosen- oder Jackentaschen gesteckte Geldbörsen bieten immer wieder einen Freifahrtschein für potentielle Täter, die sich auf den Diebstahl solcher Gegenstände spezialisiert haben. PIN und EC-Karten niemals zusammen tragen. Darauf weist die Polizei hin.

Kinder feiern
Karnevalsfete
Rahden (WB). Der CVJM-Rahden lädt am Freitag, 16. Februar, zum Kinderkarneval in das evangelische Gemeindehaus Rahden ein. Beginn des närrischen Treibens ist um 15 Uhr. Tolle Stimmung, interessante Kostüme und witzige Spiele sind beim Kinderkarneval garantiert. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Ende der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr. Weiter Infos unter Tel.: 36 50 oder www.cvjm-rahden.de.

Versammlung der
Jägerschaft
Rahden/Sielhorst (WB). Die Jägerschaft »Hegering Rahden« lädt wieder zur Jahreshauptversammlung ein. Termin ist am Montag, 12. Februar, ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Sielhorst.

Artikel vom 07.02.2007