07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertvolle Schätze aus
Zeitzer Stiftsbibliothek

Abendvortrag mit historischen Dokumenten


Detmold/Kreis Lippe (SZ). Gemeinsam mit der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde der Erlöserkirche am Markt in Detmold bietet der Naturwissenschaftliche und Historische Verein für das Land Lippe einen Abendvortrag zu außergewöhnlichen Schätzen der Überlieferung an: Frank-Joachim Stewing, Leiter von Stiftsbiblitohek und Stiftsarchiv Zeitz, wird über »Schätze aus der Stiftsbibliothek Zeitz. Handschriften, Inkunabeln und seltene Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts« referieren. Am kommenden Montag, 12. Februar, wird der Wissenschaftler aus der Detmolder Partnerstadt von 19.30 Uhr an im Detmolder Gemeindehaus am Markt eine erste Begegnung mit den herausragenden, aber weitgehend noch unbekannten wertvollen Funden aus Stiftsbibliothek und Stiftsarchiv Zeitz ermöglichen.
Letztere bilden nach Angaben des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins erst seit Mai 2005 das gemeinsame institutionelle Dach über Archivbestände verschiedener, ursprünglich eigenständiger Bibliotheken und Verwaltungen geistlicher und schulischer Institutionen, deren Überlieferung jetzt im Schloss Moritzburg in Zeitz untergebracht sei. Erst seit dieser Zeit sei auch die systematische Erfassung und wissenschaftliche Erschließung dieser Bestände möglich, die bereits einige herausragende Stücke wieder ans Licht der Öffentlichkeit gebracht hätte.
Auf weitere und vertiefende Begegnungen mit seltenen Stücken aus diesem Zeitzer Schatzhaus der Überlieferung dürfen sich insbesondere die Detmolder freuen: Ab September 2007 ist geplant, die jüngsten und bedeutendsten Funde aus der Stiftsbibliothek in einer Ausstellung im nordrhein-westfälischen Staatsarchiv zu präsentieren.
Alle interessierten Zuhörer sind am Montagabend im Gemeindehaus willkommen, der Eintritt ist frei.

Artikel vom 07.02.2007