06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wandmalerei
im Mittelalter


Warburg (WB). Im Rahmen einer Reihe mit dem Titel »Exkursionen zu mittelalterlichen Malereien« veranstaltet die Volkshochschule in Warburg am Freitag, 16. Februar, eine Führung durch die Kirche in Deisel bei Trendelburg.
Das Gotteshaus ist ein Kleinod in der Region und wurde 1512 bis 1516 als Nachfolgebau einer kleinen Kirche aus dem 11. Jahrhundert errichtet. Sie beeindruckt durch ihre farbigen Chorfenster und vor allem durch die Wandmalereien aus der frühen Neuzeit und der Reformationszeit.
Unter dem zum Calvinismus übergetretenen Landgrafen Moritz wurden die Malereien zur Zeit des Bildersturms 1608 übertüncht und blieben fast 350 Jahre vergessen. 1953 wurden sie schließlich wieder freigelegt.
Der Ausmalung der Kirche liegt ein protestantisches Bildkonzept zu Grunde. Die Betrachtung eröffnet dem Besucher einen Einblick in die Frömmigkeit und Bildwelt der frühen Neuzeit. Nach der Führung ist auf der Trendelburg Gelegenheit zur Einkehr.
Die Teilnehmer der Exkursion treffen sich am Freitag, 16. Februar, um 14 Uhr auf dem Schützenplatz. Von dort aus sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Rückkehr ist für 18.30 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sollen bei der VHS unter Telefon 05641/92551 erfolgen.

Artikel vom 06.02.2007