06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tierversuche sind wichtig


Zum Protest gegen Tierversuche und die Versuchstierzucht in Borchen (WV vom 15. Januar):
Wissen die Fackelträger und Mitläufer, was sie tun? Angenommen Tierschützer A liegt schwerkrank in der Klinik, da hofft er doch auch, dass er bestens getestete Medikamente bekommt. Tierschützer B will sein Gesicht verschönern, glätten, was auch immer. Er trägt treue Creme auf, in kurzer Zeit sieht er aus, als hätte er die Blattlern gehabt. Pech, Produkt nicht getestet, ist ja viel billiger, es ohne Test auf den Markt zu bringen.
Um die Tiere zu schonen, könnzen sich ja Tierschützer für diese Versuche zur Verfügung stellen. Aber Vorsicht, es könnte (lebens-)gefährlich werden. Mir scheint, die Kasse der »tiPa« ist übervoll, und es muss Aktion her auf Biegen und Brechen, und wenn es Unsinn ist.
Wenn der Betreiber in Borchen entnervt aufgibt, dann kommen die Versuchstiere eben woanders her - Rumänien, Bulgarien Nah- und Fernost. Da ist mir eine Versuchstierzucht in Borchen, die sich bestimmt über Auflagen und Forderungen nicht zu beklagen braucht, lieber als eine Versuchtstierzucht irgendwo auf der Welt.
HEINZ WIENEKE
Heide 5
59590 Geseke

Artikel vom 06.02.2007