06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Stimme und Akkordeon die Juroren überzeugt


Paderborn (WV). Allen Grund zum Strahlen hatten fünf Schüler der privaten Paderborner Musikschule Schamei, die beim 44. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« in Bielefeld in den Kategorien »Akkordeon Solo« und »Vokalensemble« angetreten waren. Für alle gab es vordere Plätze.
Mit Stücken von Fiocco, Bernau und Valpola sicherte sich Peter Neufeld auf dem Akkordeon einen hervorragenden ersten Platz (24 Punkte). Jeweils einen zweiten Platz belegten Leonhard Janzen und Maximilian Relard, die nur knapp die Erstplatzierung verpassten - ein großer Erfolg auch für den Lehrer Alexander Schamei, der dem Akkordeon eine Renaissance bescheinigt. »Wir stellen fest, dass sich Kinder und Jugendliche verstärkt für dieses Instrument interessieren. Das Akkordeon bietet sowohl als Solo- als auch als Orchesterinstrument hervorragende Ausdrucksvarianten und unglaubliche Möglichkeiten, in verschiedenen Musikrichtungen aktiv zu sein.«
In der Sparte »Vokalensemble« war die Musikschule mit Anne Dülme und Verena Kahmen angetreten. Auf dem Klavier wurden die Beiden von Sebastian Freitag begleitet. Beide Sängerinnen überzeugten die Jury besonders mit ihrer Interpretation des »Song der beiden Verkäuferinnen« aus dem »Silbersee« von Kurt Weill. Mit 21 Punkten sicherten sich die Beiden einen Ersten Platz. Besonders stolz war natürlich auch ihre Gesangslehrerin Ludmilla Schamei. »Eine fundierte klassische Gesangsausbildung ist in Zeiten von 'Deutschland sucht den Superstar' mehr als gefragt«, erläutert sie.

Artikel vom 06.02.2007