07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger sollen Zukunft Stemwedes mitgestalten

Erstes Mühlenkreisforum mit Hartmut Heinen findet am Donnerstag in Stemwede statt


Stemwede-Levern (WB). In Stemwede wird am morgigen Donnerstag, 8. Februar, das erste »Mühlenkreisforum« mit dem Thema »Perspektiven für den ländlichen Raum« starten. Die Veranstaltung beginnt im Saal des Hotel Meyer-Pilz, Am Kirchplatz, in Levern um 19.30 Uhr.
Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Leitung und Moderation der Versammlung übernimmt Stemwedes Bürgermeister Ekkehardt Stauss.
Zunächst wird Friedrich Klanke eine kurze Situationsbeschreibung geben, wobei für die Entwicklung der ländlichen Gebiete die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt. An Beispielen wird der Vorsitzende der Leverner Vereinsgemeinschaft auch Fördermöglichkeiten in Verbindung mit dem Engagement heimischer Vereine vorstellen.
So wurden in Stemwede beispielsweise im Rahmen des Leader-Plus-Programms entsprechende Projekte in Oppenwehe, Niedermehnen und Levern umgesetzt. Derzeit läuft noch - ganz aktuell - die Erweiterung des Mühlengeländes in Levern.
Hartmut Heinen, Landratskandidat von CDU und FDP, stellt dann in einem weiteren Kurzvortrag Entwicklungsperspektiven und Handlungsmöglichkeiten des Kreises vor. Dabei wird er auch auf die neue EU-Förderphase bis 2013 Stellung nehmen. Der Kreis Minden-Lübbecke hat sich dafür beworben, nachdem es gelungen war, in der jetzt vor dem Abschluss stehenden Förderphase als einer von drei Modellkreisen in Nordrhein-Westfalen erhebliche Mittel zu bekommen.
Meinungen und Ideen der Bürger des Mühlenkreises sind dem Landratskandidaten Hartmut Heinen wichtig. Deshalb wird Heinen in den nächsten Wochen zu den relevanten Zukunftsthemen in allen Städten und Gemeinden des Kreises »Mühlenkreisforen« veranstalten.
Das nächste Forum findet eine Woche später zum Thema »Ehrenamt unterstützen und fördern« im Hotel Morhoff in Petershagen- Heisterholz statt.
Die weiteren Veranstaltungen im Nordkreis sind für den 19. April in Espelkamp-Frotheim (Birkenhof) zum Thema »Demographische Herausforderungen meistern« und am 26. April im Westfalenhof in Rahden mit dem Thema »Infrastruktur erhalten und ausbauen« vorgesehen.

Artikel vom 07.02.2007