06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mutmaßlichen
Autoknacker gefasst
Detmold (SZ). Die Polizei hat in Detmold einen 28-Jährigen festgenommen, der dringend verdächtigt wird, für eine ganze Reihe von Fahrzeugaufbrüchen verantwortlich zu sein. Zwischen dem 5. Januar und dem 1. Februar verzeichnete die Polizei nach eigenen Angaben insgesamt 19 Anzeigen nach Fahrzeugaufbrüchen. In allen Fällen hatte es der Täter auf die Autoradios abgesehen.
Am Donnerstag ist ein zunächst Unbekannter dabei gestört worden, als er sich gerade an einem VW Golf in der Elisabethstraße zu schaffen machte. Der Täter flüchtete, doch aufgrund der Personenbeschreibung von Zeugen hatten die Ermittler schnell einen Anfangsverdacht gegen einen bereits einschlägig bekannten und vorbestraften 28-Jährigen.
Am Freitag wurde der Detmolder festgenommen, nachdem er in der Innenstadt gesehen worden war. Ein Durchsuchung brachte weitere belastende Indizien ans Tageslicht. Zur Sache selbst machte der 28-Jährige, der erst am 5. Januar aus der Haft entlassen worden war, keine Angaben. Nachdem er am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, befindet er sich inzwischen in U-Haft.

Polizei stoppt
junge Roller-Raser
Detmold (SZ). Die Detmolder Polizei erwischte am Sonntagabend am Doktorweg zwei 16-Jährige, die mit frisierten Rollern unterwegs waren. Es stellte sich heraus, dass beide Zweiräder annähernd 70 Stundenkilometer schnell sind, obwohl sie nur für 25 Stundenkilometer zugelassen sind. Durch die technischen Veränderungen seien die Fahrzeuge führerscheinpflichtig geworden, so dass außerdem ein Fahren ohne Führerschein vorliege. Die Polizei warnt eindringlich davor, Mofas oder Roller zu frisieren. Die Fahrzeuge seien nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, würden instabil und hätten keine ausreichende Bremswirkung.

Politik spielerisch
kennen lernen
Kreis Lippe (SZ). Die lippische SPD bietet in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kommunalpolitik ein Planspiel für junge Menschen bis 30 Jahren an. In diesem Planspiel wird ein kommunalpolitischer Vorgang konkret durchgespielt. Dabei können die Teilnehmer lernen, wie ein Stadtrat gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Anliegen von Jugendlichen behandelt. Das Seminar findet am 17. Februar in Detmold statt und dauert von 10 bis 17 Uhr. Interessenten können sich unter % 0 52 31/3 56 99 anmelden.

FWG befasst sich
mit Ausbildung
Detmold (SZ). Rund um das Thema Ausbildung dreht sich die öffentliche Sitzung der FWG-Kreistagsfraktion am Montag, 12. Februar, im Detmolder Kreishaus, Raum 406. Von 17 Uhr an wird zunächst Dr. Heinrike Heil, Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, über das Thema »Gezielte Ausbildungsplatzakquisition in Handwerk, Mittelstand und Migrantenunternehmen« sprechen. Werner Günzel, Geschäftsführer des Vereins »Chance Ausbildung Lippe«, befasst sich mit der Verbundausbildung.

Artikel vom 06.02.2007