06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Delphin-Apotheke, Detmolder Straße 8, Ruf 56677; Kreuz-Apotheke, Schloß Neuhaus, Bielefelder Straße 20 a, Ruf 05254/2510.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222

Veranstaltungen
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 9.30-10.30 Uhr Gymnastik mit Frau Mathey-Sperling.
Deutsch-Englischer-Club: Am heutigen Dienstag, 6. Februar findet die Jahreshauptversammlung um 20 Uhr im »Hotel Arosa« statt.
Deutscher Alpenverein: Treff heute um 15 Uhr am Paradiesportal am Dom zur Führung durch die Ausgrabungen im Westteil des Domes. Um ca 16 Uhr Kaffeetafel im »Dom-Café Ostermann«, Markt 4.
Sportgruppe »Fünfzig plus« Sportverein Benhauserfeld: Treff jeden Mi 18.30 Uhr in der Sporthalle der Meinwerkschule. Infos: Ruf 05251/48454.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Dienstags von 18-21 Uhr allgemeines Training.
Esperanto-Treffen: Jeden 1. Di im Monat,19.30 Uhr Treff in den Räumen von Aram-Net, Technologie Park 12. (Esperanto = Die Internationale Sprache) Interessierte sind willkommen.
Mütterzentrum: Bastelangebot Di 15.30-17.30 Uhr für Eltern mit ihren Kindern. Vielfältige Angebote der Jahreszeit entsprechend. Anmeldung Ruf 05251/280 310.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes, Husener Straße 91: Jeden Di 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/OG des Veronika-Altenzentrums.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde Di von 10-12 Uhr, Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr von 9-13 Uhr, Sprechstunde ist Do von 14- 17 Uhr; Ruf 05251/22508.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung Di und Do von 11-14 Uhr.

Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di 19 Uhr im Haus Ükern 13, Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie: Di Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Info-Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger Di. von 15.30-16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17-18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/873 5930.
Asthmasport im SC Grün-Weiß: Wassergymnastik für Erwachsene Mi 18.45-19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene Do 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Spiel und Spaß für Kinder in der Kilianschule Fr. 13 Uhr (Wasser), 14 Uhr (5-8 J.) und 15 Uhr (8-13 J.); Infos-Ruf 05251/63098.
Narcotics Anonymous: SHG für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (für Betroffene) Treff jeden Di von 19.30-21 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Matthäus, Rotheweg 63. www.na-west.de
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute,19.30 Uhr Franziskanerkloster, Westernstraße; Info-Ruf 05254/10756 und 05252/1617.

Elsen
TuRa: Jeden Di 17-18 Uhr Sport für geistig behinderte Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen.
Dienstags 20 Uhr Bodyforming für Frauen im Gymnastikraum der Dreifachturnhalle Elsen, Info-Ruf 05254/69999.
Turnen und Turnspiele für Mädchen von drei bis sechs Jahren Di von 16-17 in der Gesamtschule. Info-Ruf 05254/4614.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 0 Uhr bis einschließlich 19. Februar 16.30 Uhr (Änderungen vorbehalten).
BdV Kreisverband Paderborn: Die Jahreshauptversammlung des BdV findet Samstag, 10. März, statt. Beginn 14.30 Uhr im evangelischen Pfarrheim, in der Lange Brückenstraße, Salzkotten. Anträge und Eingaben zur JHV unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes sind schriftlich bis zm 27. Februar an die Kreisgeschäftsstelle zu richten. Die Ortsverbände und Landsmannschaften werden hiermit auf die Entsendung der Delegierten hingewiesen.

Delbrück
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Mittwoch, 7. Februar, Wanderung zum Margeritensee, Start um 13.30 Uhr ab Wiemenkamp in Fahrgemeinschaften zum »Freien Stuhl« (ab dort Wanderung).
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwoch, 7. Februar, Treffen 14 Uhr am Sr.-Bonavita-Platz; Wanderung zum Roseneck.
CDU Ortsunion Schöning: Heute, 19 Uhr, Mitgliederversammlung in der Gaststätte Schnittker. Im Anschluss findet ab 20.30 Uhr das traditionelle Grünkohlessen statt.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Delbrück: Heute, 19.30 Uhr, Treffen im Heimathaus, Kirchplatz 10, Info-Tel.: 0 52 50/5 02 37.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Schöning: Dienstags von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum, Schöninger Straße 71, geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Südtor-Apotheke, Rathausstraße, in Rietberg.

Hövelhof
MGV Harmonie Hövelsenne Hövelhof: Chorprobe heute um 20 Uhr bei Rudi Trienens, Allee 12.
HoT Hövelhof: Heute 14-18 Uhr geöffnet.
Chor »á la carte«: Jeden Di 20-22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra: Heute 19.45- 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Jeden Di von 18-18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405

Büren
kfd Wewelsburg: Zum Frauenkarneval sind alle jungen und jung gebliebenen Närrinnen für Donnerstag, 8. Februar, in die Dorfhalle Wewelsburg eingeladen. Beginn ist 19.28 Uhr, Einlass 18.32 Uhr. Geboten wird ein tolles Programm mit Sketchen, Musik und Tanz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Heimat- und Verkehrsverein Siddinghausen: Alle Interessierten sind für den heutigen Dienstag 19.30 Uhr zum Plattdeutschen Abend in die Alte Schule eingeladen.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchorprobe.
Caritaskonferenz Weine: Mittwoch, 7. Februar, 15 Uhr Senioren-Karneval in der Alten Schule.
Kolpinggruppe Steinhausen: Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr Kolpingabend.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19.30 Uhr Singekreis.
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Zur Vorbereitung des Karnevals 2007 lädt der MGV alle Interessenten um 19.30 Uhr ins Haus Wormstall ein.
Heimat- und Verkehrsverein Siddinghausen: Heute 19.30 Uhr plattdeutscher Abend für alle Interessierten in der alten Schule.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, 18.30 bis 21 Uhr Wasserfitness.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos: Ruf 9849611 oder 2751.

Salzkotten
Spar- und Stammtischfreunde Holsen: Sonntag, 11. Februar, 11.30 Uhr ist Ingrid Seipolt in der Stammtischrunde zu Gast, um über die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu informieren und eine Spende in Empfang zu nehmen.
kfd-Bezirk Salzkotten: Zur Vorbereitung des Weltgebetstages sind alle Teammitglieder der öftlichen kfd-Frauengemeinschaften für den heutigen Dienstag nach Verlar eingeladen. Beginn ist 19 Uhr im Pfarrheim. Christinnen in fast 170 Ländern feiern jährlich am ersten Freitag im März den Weltgebetstag der Frauen.
Salzkotten/Upsprunge: Der Abschlussgottesdienst der ökumenischen Bibelwoche findet heute 19.30 Uhr in der St. Marien-Kirche statt. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim St. Marien.
FFW Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Thüle: Der Second-Hand-Basar findet am Sonntag, 11. März, 11 bis 13 Uhr im Thüler Bürgerhaus statt. Angeboten werden Kinderkleidung für Frühjahr und
Sommer sowie Spielzeug. Verkaufsnummern werden unter folgenden Telefonnummern vergeben: Ruf 05258/3301, Ruf 05258/21445. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Salzkotten: Zum lustigen Karnavalsnachmittag im Bürgerhaus Upsprunge mit Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 14. Februar, hat der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Salzkotten alle Interessierte eingeladen. Die Abfahrt des Busses ist um 13.45 Uhr ab Marienheim, 14 Uhr ab Alte Post und anschließend von der Gaststätte Okesson. Umgehende Anmeldung bei Reinhard Meschede, Ruf 8266.
SC RW Verne: Zur Tagesfahrt nach Willingen trifft sich die Wandergruppe am Donnerstag, 8. Februar, am Sportplatz. Abfahrt: 8.30 Uhr.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SGV Salzkotten: Dienstag 18 Uhr und Freitag 8.30 Uhr Nordic Walking für alle, Treffpunkt Sälzerhalle Salzkotten für alle Interessenten.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 11.30 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a. Zusätzliche Termine sind nach telefonischer Vereinbarung unter Ruf 05258/6445 möglich.

Bad Wünnenberg
kfd Fürstenberg: Mittwoch, 7. Februar, Generalversammlung. Beginn ist 19 Uhr mit einer heiligen Messe.
Tambourkorps Helmern: Alle Kinder und Jugendliche die ein Musikinstrument erlernen möchten, können sich am Sonntag, 11. Februar, um 11 Uhr in der Schützenhalle (Speiseraum) anmelden. Mit der Ausbildung wird nach Weißen Sonntag begonnen. Der Vorstand steht bei Fragen zur Verfügung.
Seniorenverein Helmern: Die Karnevalsfeier der Senioren beginnt Mittwoch, 7. Februar, 14.30 Uhr mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend Feier bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
KFD-Haaren: Zu den Karnevalsnachmittagen am Sonntag, 11. Februar, für Senioren und Interessierte und Donnerstag, 15. Februar, für alle Frauen, jeweils um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, hat die kfd eingeladen. Die Karten sollten möglichst bald bei den Mitarbeiterinnen der KFD gekauft werden. Für den Jahresausflug vom 8. bis 24. Juni nach Ungarn werden noch Anmeldungen entgegen genommen. Auskunft bei M. Schmidt, Ruf 02957 / 1236.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Bad Wünnenberg Aatal 3, 02953/313.

Lichtenau
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 14.30 Uhr Hobbygruppe in Atteln.
Frauengemeinschaft Grundsteinheim: Heute 14.30 Uhr Wandern ab Alte Schule, anschließend Kaffeetrinken.
Frauengemeinschaft Kleinenberg: Karneval für alle Interessierten ab 50 Jahren wird am morgigen Mittwoch 14.30 im Gasthaus Engemann gefeiert. Karten gibt es an der Tageskasse.
Landfrauen Lichtenau/Hakenberg: Generalversammlung heute 19.30 Uhr; Pfarrheim Lichtenau.
Seniorenkreis Lichtenau: Mittwoch, 7. Februar, 14.30 Uhr, Berliner Essen. Der Nachmittag wird mit einem Abendessen verlängert.
Husen: Der Seniorentag beginnt am 8. Februar 14.30 Uhr mit der hl. Messe. Anschließend fröhliches Beisammensein im Pfarrheim mit Haxenessen.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 15 bis 17 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223.
DLRG Atteln: Heute 17 Uhr Abfahrt ab Buswendeplatz zum Schwimmbad in Wünnenberg.

Altkreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Info unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13.15 bis 13.50 Uhr Holtheim/Mitte; 13.50 bis 14.25 Uhr Holtheim/Zur Bleiche; 14.45 bis 15.20 Uhr Elisenhof/Kirche; 15.30 bis 16 Uhr Fürstenberg/Fleischerei Mause; 16 bis 16.30 Uhr Fürstenberg/Sparkasse; 16.30 bis 17 Uhr Fürstenberg/Schützenhalle; 17.10 bis 17.35 Uhr Bleiwäsche/Kirche; 17.35 bis 18 Uhr Bleiwäsche/Feldrain.

Artikel vom 06.02.2007